Erfahrungsbericht
Mazda MX-5
NC Roadster Coupe
"Nur
Fliegen ist schöner - wenn überhaupt"
|
|
Unser
MX-5 im Jahr 2021
Zum neuesten
Eintrag bitte hier klicken.
|
04.02.2021 Seit
Anfang November haben wir uns nun kontaktbeschränkt
mit Flaschengeistern, Grappa und Automodellen beschäftigt.
Was wegen der miesen Wetterverhältnisse nicht besonders
schwer fiel. Heute können wir der Sonne und den vorhergesagten
Temperaturen bis zu zehn Grad nicht mehr widerstehen:
Wir holen den Schwarzen aus der Garage und geben ihm
endlich wieder freien Lauf.

Über Eitorf
an der Sieg fahren wird zum Beulskopf,
...

... spazieren
zum Vulkankrater Blauer
Stein...

... und
kehren über die Höhen bei Bohlscheid
wieder nach Hause zurück.
Fahrstrecke:
354 Kilometer, Spritverbrauch: 9,6 Liter pro 100 km, Besondere Vorkommnisse: Keine Und
unterwegs keinen einzigen MX-5 gesichtet.
|
22.02.2021
Bei Außentemperaturen von bis zu 20 Grad fällt die Entscheidung
leicht, die abgeschlaffte Muskulatur durch mehr Bewegung
im Wald wieder auf Vordermann zu bringen. Also werfen
wir den Schwarzen an und touren über Bad Münstereifel,
Effelsberg, Obliers und Dümpelfeld...

... zum
Wanderparkplatz oberhalb der Stadt Adenau, wo wir den
MX-5 abstellen.

Von hier
führt ein 4,5 Kilometer langer Rundwanderweg zum
Kaiser-Wilhelm-Aussichtsturm auf der Hohen Acht, die
mit 747 Metern die höchste Erhebung der Eifel ist.

Trotz des gelblichen
Sahara-Sands in der Luft lohnte sich der teilweise steile
Aufstieg wegen der tollen Aussicht
auf die Eifelhöhen und die Nürburg.
Fahrstrecke:
325 Kilometer, Spritverbrauch: 8,8 Liter pro 100 km, Besondere Vorkommnisse: Unterwegs zwei
MX-5 gesichtet.
|
20.04.2021
Bei Außentemperaturen von bis zu 12 Grad lässt sich
seit langem mal wieder die Sonne sehen. Der Schwarze
und wir müssen raus.

Über Herhahn,
Schleiden und die Broicher Höhe geht es Richtung Losheim...

... und
auf Nebenstraßen über den Schwarzen Mann zum Nürburgring.
Fahrstrecke:
368 Kilometer, Spritverbrauch: 8,5 Liter pro 100 km Besondere Vorkommnisse: Keine
|
28.04.2021
Der Frühling ist da. Bei Kaiserwetter und einer Temperaturvorhersage
von bis zu 22 Grad fahren wir kurzfristig geplant nach
Bad Neuenahr, wo wir Claus aus Remagen mit seinem MX-5
ND treffen. Gemeinsam geht es dann über Ramersbach,
Kempenich und Riedener Mühlen...

©
Claus
Kuhlen
... zu
dem im 12. Jahrhundert erbauten
Schloss Bürresheim, das mehr als fünfhundert Jahre in
Familienbesitz war. Sein heutiges Aussehen erhielt der
mächtige Bau ab dem 15. Jahrhundert. Coronabedingt
lässt sich das Schloss Bürresheim bis auf weiteres nicht
besichtigen.

Über Mayen,
Münstermaifeld und Hatzenport ...

©
Claus
Kuhlen
... erreichen wir Cochem,
wo wir auf das rechte Moselufer wechseln. Von Valwig
aus geht es dann auf der Kreisstraße K34 kehrenreich durch die Weinberge nach
Valwigerberg und über Bremm und vorbei am Nürburgring
wieder Richtung Heimat.
Fahrstrecke:
437 Kilometer, Spritverbrauch: 8,2 Liter pro 100 km Besondere Vorkommnisse: Fahrspaß
pur, unterwegs zwei
MX-5 gesichtet, die Temperaturvorhersagen waren
ein Volltreffer.
|
06.09.2021
Nach Touren mit dem "Silbernen" durch Kärnten,
Slowenien,
Südtirol
und das Friaul
ist nun der "Schwarze" wieder dran.
Wir besuchen unseren niederländischen
Freund Peter und dessen Familie. Mit Peter aus Tilburg
und Bernd aus Reifnitz haben wir im Jahr 2018 den
alten Loiblpass besucht.

Peter
besitzt eine Reihe sehenswerter Oldtimer, darunter
ein seltener Sapphire 346 von Armstrong Siddeley aus
dem Jahr 1954, dessen Motor sechs Zylinder und einen
Hubraum von 3,435 Litern hat.

Die Rückfahrt
führt uns von Tilburg
aus über teilweise enge Landstraßen zunächst nach Poppel, dann vorbei an der im
Jahr 1998 erbauten Kapel Sint Cornelius
im Norden von Hooge Mierde sowie der Abtei von Postel
zum Silvermeer und über Bree, Masseik und Roermond
wieder nach Hause. Da die Höchstgeschwindigkeit auf
Teilen der Strecke - wie in der Weeldser Heide auf maximal 50 km/h - stark begrenzt ist, liegt der Benzinverbrauch bei
noch nie erlebten 6,1 Litern pro 100 Kilometern.
Tagesfahrstrecke:
255 km, MX-5-Sichtungen: 3 (niederländisches, belgisches
und deutsches Kennzeichen) Besondere Vorkommnisse:
Wie immer: Keine
|
30.09.2021
Mit einer Träne im Auge: Das war's mit Schwarz Ulrike möchte längere Strecken
nicht mehr selbst fahren, auch nicht mit dem Roadster.
Warum also weiter zwei MX-5 NC unterhalten, wenn eh
immer nur einer genutzt werden kann? Unser Entschluss:
Zwei MX-5 sind ab jetzt genau einer zu viel. Aber welchen
abstoßen? Den Schwarzen? Den Silbernen? Wir entscheiden
uns, den fünf Jahre ältern Silbernen mit der 2-Liter-Maschine
trotz des Tachostandes von über 130.000 Kilometern zu
behalten, weil er mit den Mehr-PS, dem 6-Gang-Getriebe
und dem Sportfahrwerk auf Landstraßen und Pässen einfach
mehr Spaß macht als der Schwarze mit der CenterLine-Ausstattung, der kleinen Maschine
und dem 5-Gang-Getriebe. Und weil vor einem Verkauf
noch eine Jahresinspektion sowie eine Haupt- und Abgasuntersuchung
fällig sind, haben wir entsprechende Termine vereinbart.

Heute
Morgen also zur Inspektion im Mazda-Autohaus Lind in
Heinsberg. Zu dem vereinbarten Service kommt es aber
gar nicht mehr, denn als die Rede auf den geplanten
Verkauf des Roadsters kommt, zeigt man Interesse an
einem Ankauf und 15 Minuten später ist der Besitzerwechsel
perfekt.
Nach sechs Jahren ziehen wir folgendes
Resümee:
Gefahrene
Passstraßen: ca.
400 Gesamtfahrleistung:
64.425
km Gesamtdurchschnittsverbrauch:
8,1
Liter Ölverbrauch:
nicht
messbar Pannen
und Defekte: keine Besonderheiten:
Fahrspaß
ohne Ende Und viele nette MX-5-Fahrer/innen
kennen gelernt!
|
03.10.2021
Nun geht es dauerhaft mit dem Silbernen auf Tour. Die Regenwahrscheinlichkeit für
heute
liegt zwar bei 95 Prozent, aber vereinbart ist vereinbart.

Wir treffen
uns bei Nieselregen auf dem kleinen Parkplatz an der Rur zwischen Wassenberg
und Heinsberg und erstmals ist mit dem roten NC von Steve
endlich mehr Farbe im Spiel.

Über
Roermond touren wir auf Nebenstraße zur Maasfähre bei
Kessel, wo man uns gegen einen kleinen Obolus ans linke
Maasufer übersetzt.

Entlang
der Maas und des Julianakanaals geht es über Wessem,
Maasbracht, Masseik, Maasmechelen und Maastricht...

...
zur Mühle "Moulin
Loverix" neben dem Fort von Eben-Emael. Im Biergarten in Übach-Palenberg lassen
wir dann die Tour ausklingen.
Gefahrene Kilometer:
236
Kilometer Tachostand:
135.811
Kilometer Gesamtverbrauch:
18
Liter
|
24.10.2021
Endlich ist er da, der Goldene Oktober.
Strahlend blauer Himmel bei zehn Grad Celsius. Wir müssen
raus.

Wir touren
durch die Dörfer im Westzipfel der Republik und parken
den Silbernen schließlich am Rand eines geschlossenen
Waldstückes, um auch uns etwas zu bewegen. Es wäre
toll, wenn wir bei unserer Saisonabschlusstour am kommenden
Sonntag ähnlich tolle Verhältnisse hätten.
|
31.10.2021
Saisonabschlusstour der MX-5
Tourer im Westen.

Da für
einige Fahrer mit Saisonkennzeichen das Touren-Jahr
heute endet, treffen wir uns - durch Krankheiten leicht
dezimiert - in Kohlscheid zu einer letzten gemeinsamen
Ausfahrt.

Nach
einer Ölstandkontrolle...

...
touren wir dann durch das niederländische Heuvelland...

...
und die östlichen Ausläufer der Ardennen...

...
zum Kloster Val Dieu.
Und trotz gegenteiliger
Wettervorhersage bleiben die Dächer auch auf der Weiterfahrt
zur Baraque Michel, nach Eupen mit dem Lac d'Eupen und
zum gemeinsamen Abendessen in der empfehlenswerten Brasserie
Flammburg in Baesweiler in ihren Versenkungen.
|
22.11.2021
Heute passt alles: Mit sechs Grad Celsius ist es nicht
mehr so heiß, es ist trocken und die tief stehende Novembersonne
lacht aus einem wolkenlosen Himmel.

Das sind
die idealen Voraussetzungen, den Silbernen rechts und
links der Rur etwas arbeiten zu lassen.

Das
Ergebnis kann sich sehen lassen.
|
13.12.2021
Nikolaus ist schon wieder Geschichte, und bevor es nun
wieder tagelang von oben heruntersaut...

... mal
schnell eine flotte Runde durch den Kreis gedreht.

Vom
Winter ist bei ELF Grad Celsius zum Glück noch nichts zu sehen.
|
Die
umfassendsten Information zur Geschichte des
Mazda MX-5 findet man in dem empfehlenswerten Taschenbuch von Stefan Heth

Die
komplette Geschichte des sympathischen Roadsters Mazda
MX-5
|