Erfahrungsbericht
Mazda MX-5
Roadster Coupe
"Nur
Fliegen ist schöner - wenn überhaupt"
|
|
Unser
MX-5 im Jahr 2022
Zum neuesten
Eintrag bitte hier klicken.
|
30.01.2022
Durch ganz Deutschland tobt der Coronavirus, in Norddeutschland
toben Orkanböen, nur bei uns herrscht Windstille. Und
da es mit acht Grad Celius ungewöhnlich warm ist, die
Straßen trocken und salzfrei sind und ab und zu sogar
die Sonne die Wolkendecke durchbricht, müssen wir uns
zumindest ein wenig Wind um Kopf und Nase wehen lassen:
Der MX-5 muss raus!

Es dauert
eine ganze Weile, bis der Motor warm gefahren ist, dann
geht es mit Volldampf über die Nebenstraße des Westzipfels
der Republik.

Dass
das wieder so richtig Laune macht, versteht sich von
selbst. Aber warum so viele Spaziergänger kopfschüttelnd
durch die Gegend laufen,
erschließt sich uns nicht. Sind womöglich Corona-Langzeitfolgen...
|
05.02.2022
Kaiserwetter mit unglaublichen 14 Grad. Auf geht's zur
Abkühlung in den Westerwald, denn dort soll ja der Wind
kalt pfeifen. Bei Remagen setzen wir mit der Fähre ans
rechte Rheinufer über...

... und
fahren von Erpel aus zum Aussichtsfelsen Erpeler
Ley.

Über
Kretzhaus,
Vettelschoß, Rott und St. Katharinen touren wir dann
weiter zum aussichtsreichen Kaiserberg oberhalb von
Linz am Rhein.

Zurück
in Linz
warten wir auf die Rheinfähre, um über Rheinbach, Euskirchen
und Zülpich zurück zu fahren.
Fahrstrecke:
366 Kilometer, Spritverbrauch: 8,5 Liter pro 100 km, besondere Vorkommnisse: Keine Zwei geparkte
MX-5 ND gesichtet.
|
23.03.2022
Mit Tageshöchsttemperaturen von bis zu 19 Grad und wolkenlosem
Himmel kündigt sich der Frühling an. Die Corona-Infektionszahlen
steigen zwar täglich auf neue Höchstwerte, was uns aber
nicht abhält, wieder auf Tour zu gehen, denn größere
Menschenansammlungen sind in unserem Roadster eher selten.

Über Rommerskirchen
und Köln touren wir zum Altenberger
Dom bei Odenthal, der zwischen 1259 und 1379 als Klosterkirche des Zisterzienserklosters Altenberg erbaut
wurde. Nach der Besichtigung...

...
geht es über Ommerborn, Berghausen, Lindlar und Linde
zur den Serpentinen der L84 nach Waldbruch.
Fahrstrecke:
254 Kilometer, Spritverbrauch: 8,2 Liter pro 100 km Bbesondere Vorkommnisse: Saughalterung
des TomTom-Navis lößt sich mehrfahch während der Fahrt
von der Frontscheibe Unterwegs keinen einzigen MX-5 gesichtet.
|
31.03.2022 Alle
Jahre wieder: Mit dem Frühling wird für den Silbernen
der Jahres-Service fällig. Und nach
den guten Erfahrungen früherer Besuche bringen wir ihn
wieder zum Autohaus
Lind in Heinsberg.

Bei der
anstehenden Wartung für das 13. Jahr werden das
Motoröl, der Ölfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt,
die Hydrauliköl- und Bremsleitungen überprüft und die
vorgeschriebenen Schmierstellen versorgt. Bei der Überprüfung
der Karosserie und des Unterbodens zeigt sich, dass
an der Vorderachse die Manschetten der Bilstein-Stoßdämpfer
an mehreren Stellen eingerissen
sind - bisher der einzige Defekt am Silbernen.
Fazit:
Der Unterboden zeigt keine
Beschädigungen Es
gibt keine
Undichtigkeiten und keinen Rost
Die Bremsbeläge sind mit
einer Dicke von 10 mm noch für eine
Saison gut Die
Goodyear Eagle F1 haben mit 7 mm vorn und 5,5
mm hinten noch genug
Profil für viele weitere Passfahrten
Die Wartung kostet inklusive Motoröl,
Ölfilter, Luftfiltereinsatz, Dichtungen und Schmiermittel 243,24 Euro Der
Tausch der defekten Stoßdämpfermanschetten erfolgt nach
Eingang der direkt bestellten Ersatz-Manschetten. Nach
dem Service steht der Roadster frisch gewaschen und
startklar wieder vor der
Werkstatthalle. So geht Service! Aktueller
Tachostand: 137.235 km
|
28.04.2022 Wegen
der Osterfeiertage und den durch die Corona-Pandemie
bedingten Lieferengpässen hat es etwas gedauert: Die
neuen Stoßdämpfermanschetten sind inzwischen beim Autohaus
Lind in Heinsberg eingetroffen und werden heute
eingebaut.

Nun steht
dem Urlaub und der nächsten TÜV-Prüfung nichts mehr
im Weg. Der
Tausch kostet einschließlich Materialkosten und Mehrwertsteuer
188,47 Euro. Aktueller
Tachostand: 137.629 km
|
Die
umfassendsten Information zur Geschichte des
Mazda MX-5 findet man in dem empfehlenswerten Taschenbuch von Stefan Heth

Die
komplette Geschichte des sympathischen Roadsters Mazda
MX-5
|