Erfahrungsbericht
Mazda Roadster MX-5 ND Roadster

  
"Nur Fliegen ist schöner - wenn überhaupt"

 


Unser MX-5 ND im Jahr 2023

Zum neuesten Eintrag bitte hier klicken.


   

04.04.2023
Es ist Zeit für den jährlichen Service und eine neue TÜV-Plakette für unseren Mazda MX-5 NC Sportsline. Um zur Auftragsannahme unseres Mazda-Händlers, dem Autohaus Lind in Heinsberg zu kommen, müssen wir - wie bei anderen Händlern auch - zwangsläufig durch den Ausstellungsraum. Und das hat unmittelbare und gravierende Folgen: Aus dem geplanten Service wird innerhalb einer halben Stunde der Ankauf unseres betagten NC durch das Autohaus...


Neuwagen Mazda MX-5 ND Kazari 2.0 Liter mit 184 PS


... und der Kauf eines traumhaften MX-5 ND. Er überzeugt uns nicht nur optisch: Die Modellvariante "Kazari" in Jet-Black ist sehr gut ausgestattet: Ledersitze im Farbton Terrakotta, 2.0 Liter Skyactive-Motor mit 135 KW (184 PS), braunem Softtop, BOSE-Soundsystem mit Kopfstützenlautsprechern, 17-Zoll-Touchscreen, Navigationssystem, Einparkhilfe hinten und Driver-Assistance-Paket sind einige der vorhandenen Gimmicks.



Innenraum des Mazda MX-5 ND Kazari in Terracotta

Nun heißt es bis nach Ostern warten, bis der "Neue" auslieferfähig und angemeldet ist.

 


 

13.04.2023
Heute ist es soweit: Der "Schwarze" kann abgeholt werden.


Fahrzeugübergabe Mazda MX-5 ND Kazari in Terracotta

Nach einer kurzen Einweisung und mehreren Fotos...


Erste Meter nach Fahrzeugübergabe des Mazda MX-5 ND Kazari in Terracotta

... kann es losgehen: Vorbei an unserem ehemaligen silbernen NC, der inzwischen weiterverkauft ist und beim Händler auf seine Umsiedlung nach Frankreich wartet, rollen wir vom Firmenhof:
Der Fahrspaß mit der 4. Generation kann beginnen!

 


 

21.04.2023
Nach ersten Kurztouren zum Eingewöhnen starten wir heute in das 180 Kilometer entfernte Lüdinghausen. Unser Ziel ist mal wieder die Firma Zymexx-Fahrzeugtechnik. von Ernst Zymelka. Bevor wir im Juni auf die geplante Seealpen-Pyrenäen-Tour gehen, wollen wir hier einige diese Fahrt erleichternde Zubehörteile kaufen:


 Mazda MX-5 ND Kazari auf der Hebebühne bei Zymexx in Lüdinghausen


Wie bei unserem NC im Vorjahr werden wir mit dem Gepäck für vier Wochen im Kofferraum mehr als sechzig Pässe befahren, was den MX-5 gewichtsmäßig hart ans Limit bringen und den Motor in den langen Steigungen mit teilweise mehr als zwanzig Prozent sehr stark beanspruchen wird. Um ein Überhitzungsrisiko auszuschließen, lassen wir auch in den neuen Roadster eine Öltemperaturanzeige montieren.



Prosport-Zusatz-Ölthermometer von Zymexx im Cockpit des Mazda MX-5 ND Kazari


Marco baut das Instrument Marke Prosport Supreme Premium routiniert ein. Es wird in den mittleren Lufteinlass montiert. Dazu wird das originale Kunststoffelement durch ein angepasstes ersetzt, das die Armatur aufnimmt. Dann wird der mitgelieferte Geber an der Ölwanne installiert und beide Teile durch den Motorraum miteinander verbunden. Da das Ölthermometer im Durchmesser etwas kleiner als die Einlassöffnung ist, kann hier die Gebläseluft weiterhin in den Innenraum strömen.



Handykonsole mit Klemmhalter von Zymexx im Mazda MX-5 ND Kazari

Damit das Smartphone einen festen, gesicherten Platz hat, ist für uns die einfach zu montierende Handykonsole mit Klemmhalter ein absolutes MUSS...


Stubby-Antenne von Zymexx auf dem Mazda MX-5 ND

... und wie beim NC ersetzen wir das lange Original durch eine kurze Stubby-Antenne.


Dreiteiliges CarBags Kofferset von Zymexx für den Mazda MX-5 ND


Dass unsere an den Kofferraum des NC angepassten Roadsterbag-Koffer in den anders dimensionierten Kofferraum des ND nicht passen wird, war uns schon beim Umstieg klar. Deshalb sprechen wir Ernst Zymelka auf ein neues Set für unseren Kazari an. Ernst empfiehlt uns an Stelle neuer ND-Roadsterbags das ebenfalls dreiteilige und an den ND angepasste Kofferset Car-Bags, das über Rollen und ausziehbare Griffe verfügt: Statt wie bisher die Roadsterbag-Koffer vom Parkplatz mühsam ins Hotel und auf das Zimmer zu schleppen, können wir die Car-Bags einfach hinter uns her ziehen. Super! Und sie sind auch noch deutlich billiger. Gekauft! Das NC-Roadsterbag-Set verkaufen wir anschließend in die Schweiz.

 


 

01.05.2023
In den Vorjahren waren wir während unserer Pässe-Touren und bei Übernachtungen häufig gezwungen, unter Bäumen zu parken. Bei der Rückkehr zum Roadster fanden wir dann mehrfach großflächig über die Motorhaube, das Hardtop und/oder den Kofferraumdeckel verteilten Taubenkot vor.


Dachabdeckung für den Mazda MX-5 ND


Um das möglicherweise empfindlichere Stoffdach des ND im Urlaub solchen Exkrementen gar nicht erst auszusetzen, ordern wir beim Autohaus Lind die Mazda-Karosserieschutzhülle für Verdeck und Scheiben (Teilenummer NF7D-V9-880). Die wasserdichte Plane ist schnell angebracht: Sie wird unter den Scheibenwischer und dem Kofferraumdeckel eingeklemmt und zusätzlich an den Außenspiegeln und den Türgriffen mit Klettband befestigt. Zusammengefaltet ist so flach, dass sie nicht in den Kofferraum muss, sondern Platz sparend hinter dem Sitz verstaut werden kann. Und weil in Frankreich und Spanien das Mitführen von Ersatzlampen vorgeschrieben ist, kaufen wir bei IL-Motorsport in Kerpen das passende MX-5 Lampen- und Sicherungsset.



Erweitertes Cockpit des Mazda MX-5 ND Kazari

Nun sind wir für den Urlaub komplett ausgerüstet.

 


 

20.05.2023
Bevor wir auf große Tour gehen, fahren wir wie im Vorjahr zum MX-5 Treffen auf dem Gelände von Mo's Bikertreff in Krefeld.


Mit fünf Mazda-Roadstern aus dem Westen auf dem Gelände von Mos Bikertreff beim MX-t Treffen in Krefeld

Wir kommen mit unseren fünf Roadstern - ein RF, zwei ND und zwei NC - zeitig an und haben zunächst den Eindruck, dass die Anzahl an MX-5 im Gegensatz zum Vorjahr überschaubar bleibt.


Jede Menge Mazda-Roadster auf dem MX-5 Ttreffen bei Mos Bikertreff in Krefeld

Doch eine Stunde später hat sich das geändert. Sowohl in Sachen Quantität als auch Qualität.
Und fair wie im Vorjahr wird die Eintrittsgebühr bei der Einkehr in Mo's Imbiss verrechnet. 

 


 

30.05.2023
Nach Touren in die Eifel, die Ardennen und entlang der Maas zeigt das Multi-Instrument im Cockpit den Stand von 1.000 Kilometern an.


Tausend Kilometer auf dem Tacho im Mazda MX-5 ND Kazari

Nun gilt der Schwarze für uns als eingefahren und wird ab sofort etwas härter rangenommen.
Erstaunlich: Der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrleistung liegt bei 6,8 Litern, fast ein Liter weniger als beim NC Sportsline mit seinen 160 PS.

 


 

07.07.2023
Auf dem Weg zu den Pässen der Seealpen und Pyrenäen fahren wir zunächst über Liechtenstein in die Schweiz. Wir sind mit dem Käufer unserer NC-Roadsterbags verabredet.


Mazda MX-5 NC und ND vor dem Landiger-Stübli in Birmensdorf am Fuß des Whisky-Passes

Wir treffen Hannes im Landikerstübli in Birmensdorf und erfahren, dass die Roadsterbags wohlbehalten angekommen sind.
Nach einem gemeinsamen Essen mit interessantem Erfahrungsaustausch zum Thema "NC" fahren wir dann am Abend über den Whisky-Pass weiter.
Natürlich nüchtern.

 


 

08.07.2023
Auf dem Weg zum Gotthard-Pass machen wir einen Abstecher zur Göscheneralp und passieren dabei...


Mazda MX-5 ND auf der Göscheneralpstraße vor der Kapelle Sankt Matthias in Abfrutt

... in Abfrutt die schmucke Kapelle Sankt Mathias aus dem Jahr 1880. Mit dem Dammagletscher im Hintergrund ein tolles Fotomotiv.
Die ersten 1.045 Kilometer unserer Vier-Wochen-Tour sind problemlos geschafft, der Verbrauch liegt bei 7,2 Litern.

 


 

11.07.2023
Nach weiteren sechshundert Kilometern erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour: Die 2.802 Meter hohe Cime de la Bonette in den Alpes Maritimes oberhalb von
Jausiers und Saint-Étienne-de-Tinée.


Mazda MX-5 ND auf der Cime de la Bonetta in den Alpes Maritimes


Während der Passfahrten mit voll beladenem Kofferraum schätzen wir die 184 PS des Skyactive-Motors: Im Vergleich zu unseren beiden Mazda-Roadstern der dritten Generation kommt der leistungsstärkere Neue in den Anstiegen mit deutlich niedrigeren Drehzahlen aus und wird dadurch auch nicht ganz so heiß. Zwangspausen wegen zu hohen Kühlwasser- oder Öltemperaturen bleiben uns erspart.

 


 

15.07.2023
Vier Tage später sind wir am südlichsten Punkt unserer Tour angekommen.


Mazda MX-5 ND auf dem Col de Mollo in den Pyrenees Orientales oberhalb der Cote Vermeile


Von dem
oberhalb der Ortschaften Collioure und Banyuls-sur-Mer in der Serra de l'Albera der Pyrénées Orientales gelegenen Coll de Mollo hat man einen tollen Blick auf den Ort Port-Vendres und die Côte Vermeille genannte Mittelmeerküste.

 


 

18.07.2023
Über den Coll de Banyuls und den Col de Palomere erreichen wir 635 Kilometer weiter die Port de Cabus...


Mazda MX-5 ND auf der Port de Cabus in Andorra

... auf der wir die Aussicht auf die Berge und Täler von Andorra genießen


4444 Kilometer Tachostand des Mazda MX-5 ND auf der Port de Cabus in Andorra
.
Der Kilometerzähler zeigt nun den Gesamtstand von 4.444 km.
Der Spritverbrauch ist auf den schmalen und steilen, oft auf 30 km/h begrenzten Pyrenäenpässen deutlich angestiegen.

 


 

20.07.2023
Über die Pässe Col du Portillon, Col de Peyresourde und den berühmt-berüchtigten Col du Tourmalet durchqueren wir die
Pyrénées Centrales...


Mazda MX-5 ND Kazari auf dem Scheitel des Col d'Aubisque in den atlantischen Pyrenäen

... und erreichen mit dem Col d'Aubisque die Pyrénées-Atlantiques.

 


 

25.07.2023
Fünf Tage später blicken wir auf den Wendepunkt unserer Pyrenäen-Tour.


Blick vom Monte Iguelda auf San Sebastian am Golf von Biskaya

Von dem am Golf von Biskaya und nahe der spanisch-französischen Grenze gelegenen San Sebastian, der Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Baskenland, treten wir die Rückreise an...


Mazda MX-5 ND Kazari nach den ersten sechstausend Kilometern

... und nach weiteren fünf Tagen ist der Schwarze dann nach 5.745 Kilometern über 82 Pässe wieder zurück in den heimischen Gefilden.
Insgesamt hat er jetzt 6.768 Kilometer mit einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,1 Litern problemlos überstanden.

 


 

29.09.2023
Im Herbst folgen noch mehrere eintägige Solo- und Gemeinschaftstouren, ...


Mazda MX-5 ND Kazari im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande

... bei denen wir mit unserem Kazari auf den kurvenreichen Landstraßen - nun ohne Gepäck - unglaublich viel Fahrspaß haben.

 


 

15.12.2023
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Und da wir unserem Schwarzen möglichst Eis, Schnee und Salz ersparen wollen, wird es Zeit, ihn frostsicher, abgedeckt und am Ladegerät hängend in der Garage abzustellen.


Grappaflasche der Vom Fasss AG mit Mazda MX-5 ND

Und damit wir ihn nicht ganz aus den Augen verlieren, haben wir uns sein verkleinertes Ebenbild von der Firma Vom Fass AG in Waldburg in Grappa konservieren lassen.

 




Hier geht es weiter in die

MX-5 ND - Saison 2024


Und hier geht es zurück:

Wie alles im Jahr 2015 begann 











Back


Home