Lage: |
Spanien, Kantabrisches Gebirge, Baskenland, Montes Vascos |
Talorte: |
Zarautz (O), Getaria (N) und Aizarnazabal (SW) |
Streckenlänge: |
5 km ab Zarautz, 6 km ab Getaria und 6 km ab Aizarnazabal |
Maximale Höhe: |
143 m |
Maximale Steigung: |
8 % |
GPS-Koordinaten: |
|
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Mai 2024 |
Der Hochpunkt Alto de Meaga liegt
in der baskischen Provinz Guipúzcoa zwischen den Städten Zarautz
und Zumaia oberhalb des Tunnels der das Kantabrische Gebirge (span.: Cordillera Cantábrica)
durchquerenden Autobahn "Autopista del Cantábrico" (AP8).
Er ist über die Provinzstraße GI-2633 erreichbar, die das an der
Costa Vasca des Golfs
von Biskaya gelegene Zarautz (5 m) mit Aizarnazabal (25 m))
im Tal des "Urola ibaia" verbindet. Die fünf Kilometer
lange Ostauffahrt ab Zarautz
überwindet den Höhenunterschied von knapp einhundertvierzig Metern
mit im Schnitt sechseinhalb Prozent, die etwas längere Südwestauffahrt
ab Aizarnazabal steigt um etwa einhundertzwanzig Meter mit einem
Durchschnitt von zwei Prozent an. Der Alto de Meaga kann auch ab
dem nördlich auf einer Landzunge gelegenen Hafenstädtchen Getaria (28 m) über die
Nebenstraße GI-3391 erreicht werden, die auf 243 Metern Höhe den
"Garate" (281 m) passiert und sich dann
zum "Meaga" hin absenkt. Der Name des Alto de Meaga geht
auf den wenige Meter oberhalb und etwas südlich des Hochpunktes
gelegenen Weiler Meaga
zurück.
Von San Sebastian kommend
erreichen wir nach etwa zwanzig Kilometern den östlichen Ortseingang von Zarautz.
Dahinter führt die zunächst "Nafarroa Klea" genannte N-634 weitgehend geradeaus verlaufend über zwei Kreisverkehre hinweg
in das Zentrum der etwa dreiundzwanzigtausend Einwohner zählenden
Kleinstadt am Golf von Biskaya, die den längsten und breitesten
Strand der Costa Vasca vorweisen kann. Vor der im späten 15. Jahrhunderts
erbauten Pfarrkirche Santa
Maria La Real...
... verlassen wir links abbiegend die Nationalstraße und folgen
der GI-2633, ...
... die
als "San Inazio Kalea" in südlicher Richtung landeinwärts
führt. Auf Höhe des Stadtteils "Vista Alegre" mit dem
gleichnamigen Park
wendet
sie sich nach Westen...
... und beginnt parallel zu der etwas tiefer verlaufenden Autopista del Cantábrico
und der Eisenbahntrasse von San Sebastian über Deba nach Bilbao
an Laubbäumen und Palmen vorbei...
... auf den auf 60 Metern Höhe gelegenen westlichen Ortsausgang von Zarautz
hin zuzulaufen.
Die
nun "Azpeiti Bidea" genannte GI-2633 steigt dann entlang
dem links der Straße plätschernden Gebirgsbach "Igerain"
an, ...
... dreht
hinter einer Kehre nach Nordwest...
...
und steigt mit bis zu sechs Prozent in Richtung des Berges "Garate"
(281 m) an.
Auf
einhundertzwanzig Metern Höhe reduziert sich die Steigung kurzzeitig.
Die GI-2633 wendet sich hier oben wieder nach Westen...
... und steigt mit mittleren einstelligen Prozentwerten an einem
Ausläufer des Montes Vascos-Gebirges
an. Fünf Kilometer hinter Zarautz kündigt eine große Hinweistafel
einen Kreisverkehr an, ...
...
der auf dem Hochpunkt des Alto de Meaga angelegt wurde und in dem
die von Getaria heraufkommende Nordauffahrt GI-3391 einmündet. Das
Passschild rechts der Straße nennt eine Höhe von 142 Metern.
Unterhalb des Kreisverkehrs verlaufen die beiden Richtungsröhren
des Meaga-Tunnels
der Autopista del Cantábrico.
Wir bleiben auf der Azpeiti
Bidea, die den Kreisel neben dem Hotel Azkue durch die zweite Ausfahrt
in Richtung Aizarnazabal (6 km)
und Iraeta (6 km) verlässt. Den unmittelbar folgenden Abzweig
der GI-3163 in das zwei Kilometer entfernte Elkano lassen wir links
liegen...
... und folgen weiter der GI-2633, die sich zur Grenze zwischen den Gemeinden
Getaria und Zumaia hin absenkt.
Mit
schönen Ausblicken auf die jenseits der Ortschaften Aizarnazabal,
Zestoa und Aizarna aufragende, wolkenverhangene
Bergkette Montes Vascos...
... senkt sich die GI-2633
mit bis zu acht Prozent...
... und durch drei Kehren...
... zum Abzweig der GI-3760
nach Zumaia.
Hier verlassen wir die
nach Iraeta und Aizarnazabal führende GI-2633 rechts abbiegend...
... und folgen der GI-3760,
die sich durch ein Waldstück...
... in das Tal des bei
Zumaia ins Meer mündenden Gebirgsbaches
"Urola Ibaia" absenkt, diesen überquert, ...
... und dann entlang
der etwas tiefer und parallel
verlaufenden Autopista del Cantábrico...
... einen Kreisverkehr
zwischen Zumaia und Narrondo erreicht, von dem aus wir über die
N-634 zum nahe gelegenen Alto de Itziar weiter touren.
Weitere
Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/meaga-zarautz
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.