Lage: |
Alpen, Frankreich, Hochprovence und Seealpen, Provence-Alpes-Côte d'Azur |
Talorte: |
La Palud-sur-Verdon und Belvédère de Mayreste |
Streckenlänge |
3 km ab La Palud-sur-Verdon und 4 km ab Belvédère de Mayreste |
Maximale Höhe: |
1.031 m |
Maximale Steigung: |
8 % |
GPS-Koordinaten: |
|
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Juni 2022 |
Der zwischen der Panoramastraße
"Route des Crêtes" und dem Aussichtspunkt "Belvédère
de Mayreste" gelegene Col d'Ayen ist einer von
mehreren Hochpunkten der Departementstraße D952, die entlang den nördlichen Felsabstürzen des
"Grand Canyon du Verdon" die Ortschaften La Palud-sur-Verdon
(930 m)
im Osten und Moustiers-Sainte-Marie (500 m) im Westen miteinander verbindet.
Die spektakuläre Bergstraße verläuft als
"Route de Moustiers"
mehrere hundert Meter oberhalb der "Gorges
du Verdon" genannten engen Schlucht, die der Fluss
Verdon zwischen Castellane und dem Stausee Lac-de-Saint-Croix auf einer Länge von etwa
zwanzig Kilometern in die Kalksteinmassive des Parc
naturel régional de Verdon
geschnitten hat. Die Ausblicke in die an ihrer engsten Stelle nur
sechs Meter breite und bis zu siebenhundert Meter tiefe Verdon-Schlucht
sind unglaublich. Sie ist wohl die größte ihrer Art in Europa.
Von der Panoramastraße Route
des Crêtes kommend erreicht wir in La Palud-sur-Verdon wieder
die D952, auf die wir links abbiegend in Richtung Moustiers-Sainte-Marie
auffahren.
Mit bis zu acht Prozent steigt
die "Route de Moustiers" genannte Departementstraße dem Ortsausgang von La Palud-sur-Verdon entgegen...
... und passiert vierhundert
Meter weiter das links der Straße gelegene "Hôtel le Panoramic".
Dahinter schlängelt sich
die D952 mit nun niederen einstelligen Prozentwerten deutlich flacher
ansteigend...
... und mit Blick auf die Felskuppe der "Cime de Barbin"
(1.560 m) auf die nördliche Abbruchkante der Verdonschlucht zu, ...
... der sie gut ausgebaut und mit einer Natursteinmauer gegen Abstürze
gesichert...
...
hinauf zum Scheitel des Col d'Ayen folgt, dessen Passschild eine
Höhe von 1.031 Metern angibt.
Wenige Meter hinter der
Scheitelhöhe wurde hart am Rand der Abbruchkante ein Parkplatz angelegt,
...
... von dem aus man einen
tollen Blick in die hier etwa dreihundert Meter tiefe Schlucht des
Verdon hat.
Danach verliert die
D952 mit mittleren einstelligen Prozentwerten weiter an Höhe...
... und bietet abwechselnd
schöne Ausblicke auf die Felsabbrüche südlich und nördlich des Verdon.
Überraschung: In dieser
kargen Landschaft mit den ungesichert senkrecht abfallenden Felswänden
warnt ein Verkehrsschild doch tatsächlich vor freilaufenden Rindern.
Zweieinhalb Kilometer
hinter dem Col d'Ayen passiert die Route de Moustiers auf 900 Metern
Höhe das direkt unterhalb der Straße stehende Le Relais des
Gorges...
... und steigt dann mit
Blick auf den bis zu 1.250 Meter hohen Kamm der "Crête
de l'Issioule" einer Linkskehre entgegen, ...
... hinter der sie auf
eine fünfhundert Meter entfernte Rechtskehre zuläuft.
Hier wurde auf 800 Metern Höhe ein
Parkplatz angelegt, von dem aus man zu dem nahen, fußläufig zu erreichenden
Aussichtspunkt "Belvédère
de Mayreste" spazieren kann. Hinter der Kehre verliert die D952 auf
ihrem Weg zum nahen Col
de l'Olivier mit einem Gefälle von vier bis sechs Prozent weiter
an Höhe und erreicht nach etwas mehr als zwölf Kilometern den Fremdenverkehrsort
Moustiers-Sainte-Marie.
Weitere
Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-d-ayens-moustiers-sainte-marie
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.