Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Cou
    



Der Col de Cou liegt auf dem ersten Höhenzug südlich des Genfer Sees in den Chablais-Alpen und ist die Hauptverbindung zwischen Thonon-les-Bains und dem südlich gelegenen Vallée Verte. Über seinen Scheitel verläuft die "Route du Col de Cou" genannte Départementstraße D12, die wie die etwas weiter östlich parallel verlaufende Nebenstrecke "Route du Col des Moises" den nördlichen Talort Orcier (655 m) am Fuß der Savoyer Voralpen mit Habère-Poche (950 m) am Hang des Vallée Verte im Süden verbindet. Die zehn Kilometer lange Nordauffahrt ab Orcier überwindet etwa vierhundertsechzig Höhenmeter mit einer Durchschnittssteigung von fünf Prozent, die vier Kilometer lange Südauffahrt steigt ab Habère-Poche nur hundertneunzig Meter mit ebenfalls etwa fünf Prozent an. Von der im Westen auf 585 Metern Höhe gelegenen Ortschaft Fessy ist der Col de Cou über die anspruchsvolle D235 erreichbar, die mit im Schnitt knapp acht Prozent ansteigt und die kurz vor der Scheitelhöhe in die D12 einmündet. Der Col de Cou war bisher sechsmal im Programm der Profi-Radrundfahrt Tour de France, weshalb er besonders von Radsportlern gerne besucht wird.



Auf der D12 im Bergwald oberhalb von Orcier vor dem Abzweig der Route du Col des Moises in den Chablais-Alpen


Vom Col du Feu kommend erreichen wir kurz hinter Orcier die Départementstraße D12, der wir in Richtung Habère-Poche folgen. Nach drei Kilometern erreicht die durchgängig zweispurige, gut ausgebaute und "Route du Col de Cou" genannte D12 eine Kreuzung, an der nach rechts die "Route des Grands Bois" nach Sonaz und Draillant und nach links die "Route du Col des Moises" zu dem etwas weiter östlich gelegenen Col des Moises abzweigen. Hinter der Kreuzung steigt die geradeaus weitergeführte "Route du Col de Cou"...



Auf der Route du Col de Cou im Westhang des Mont Draillan oberhalb von Orcier auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


... entlang dem Westhang des 974 Meter hohen "Mont Draillan" mit mittleren einstelligen Prozentwerten an. Wie bei vielen anderen Passstraßen wurden auch hier seitlich Straße im Kilometerabstand Informationstafeln für Radsportler aufgestellt, die die verbleibende Entfernung zum Scheitel, die aktuelle Höhe und die durchschnittliche Steigung des nächsten Kilometers angegeben (hier: 7 km, 738 m, 5 %).



Auf der Route du Col de Cou im Westhang des Mont Draillan vor der Brücke über den Ruisseau des Moises oberhalb von Orcier auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


Neunhundert Meter hinter der Kreuzung überquert die SP12 auf 780 Metern Höhe den Gebirgsbach "Ruisseau des Moises", der unterhalb des Col des Moises entspringt und dem "Le Redon" zufließt.



Auf der Route du Col de Cou unterhalb der Kehren im Westhang des Mont Draillan auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


Im Bergwald überquert die Route du Col de Cou die Grenze zwischen den Gemeinden Draillant und Cervens...



Auf der Route du Col de Cou vor der untersten Kehre auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


... und läuft dahinter auf eine Gruppe von vier Kehren zu, die an absturzgefährdeten Stellen durch massive Leitplanken gesichert sind.



Auf der Route du Col de Cou zwischen den Kehren oberhalb von Draillant auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


Zwischen den Kehren schlängelt sich die wenig befahrene Bergstraße mit bis zu acht Prozent Steigung durch den Wald.



Auf der Route du Col de Cou oberhalb der Kehren auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


Hinter der obersten Kehre verringert sich auf neunhundertdreißig Metern Höhe die Steigung wieder, dennoch ist Vorsicht angesagt: Für die folgenden fünfhundert Meter besteht hier Steinschlaggefahr und es muss mit Geröll auf der Fahrbahn gerechnet werden.



Auf der Route du Col de Cou im Westhang des Aiguille oberhbalb von Orcier auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


In der Folge quert die Route du Col de Cou den Westhang des 1.225 hohen "L'Aiguille"...



Auf der Route du Col de Cou im Westhang des Aiguille oberhbalb von Orcier auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


... und steigt weitgehend geradeaus verlaufend...



Auf der Route du Col de Cou vor der Einmündung der Westauffahrt von Fessy auf dem Weg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


... zu der auf 1.065 Metern Höhe gelegenen Einmündung der von Fessy heraufkommenden und als D235 kartierten Westauffahrt an.



Auf der Route du Col de Cou im Gemeindewald von Cervens unterhalb des Col de Cou in den Chablais-Alpen


Dahinter durchquert die D12 in einem weiten Bogen den Gemeindewald von Cervens...



Auf der Route du Col de Cou im Schlussanstieg zum Col de Cou in den Chablais-Alpen


... und erreicht durch einen kurzen und vergleichsweise flachen Schlussanstieg...



Auf der Route du Col de Cou auf dem Scheitel des Col de Cou oberhalb von Orcier, Fessy und Habere-Poche in den Chablais-Alpen


... den Scheitel des Col de Cou.



Mazda MX-5 auf dem Scheitel des Col de Cou oberhalb von Orcier, Fessy und Habere-Poche in den Chablais-Alpen


Wir stellen den MX-5 auf dem kleinen, an der Südseite der Passstraße gelegenen Parkplatz ab, über den die Grenze zwischen den Gemeinden Cervens und Habère-Poche verläuft. Schräg gegenüber bietet das Restaurant Arrêtons-nous ici Col de Cou neben lokalen Gerichten auch Übernachtungsmöglichkeiten an.



Passschild auf dem Scheitel des Col de Cou oberhalb von Orcier, Fessy und Habere-Poche in den Chablais-Alpen


Auf der gleichen Straßenseite steht dreißig Meter weiter östlich das Passschild des Col de Cou, das eine Höhe von 1.116 Metern angibt.



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou nach Le Vernay oberhalb von Habere-Poche in den Chablais-Alpen


Kurz dahinter senkt sich die D12 als "Route du Col" mit mittleren einstelligen Prozentwerten...



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou durch den Weiler Clos-du-Biot oberhalb von Le Vernay und Habere-Poche in den Chablais-Alpen


... hinunter zum Weiler Clos-du-Biot, in dem nach links die "Route du Mas de l'Éppée" zum Langlaufzentrum "Ski de Fond de Moises" und wenige Meter weiter die D246 zum Col des Moises abzweigen.



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou durch den Weiler Ramble oberhalb von Le Vernay und Habere-Poche in den Chablais-Alpen


Danach erreicht sie durch eine weite Rechtskurve den auf 1.055 Metern Höhe gelegenen Weiler Ramble...



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou durch das Vallee Verte oberhalb von Habere-Poche in den Chablais-Alpen


... und senkt sich hinter dem Ort weitgehend geradeaus verlaufend in das etwa zwanzig Kilometer lange Tal Vallée Verte.



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou vor dem Ortseingang von Le Vernay oberhalb von Habere-Poche in den Chablais-Alpen


Zwei Kilometer hinter dem Col de Cou passiert die auf 70 km/h begrenzte D12 das Dorf Le Vernay in der Gemeinde Habère-Poche, in dem sie durch eine weitere Rechtskurve nach Südwesten dreht und in dem die "Route des Arces" genannte Südauffahrt zum Col des Arces abzweigt.



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou zwischen Le Vernay und  Habere-Poche in den Chablais-Alpen


In der Folge geht es durch den Weiler "Les Grands Champs" mit zwei bis sechs Prozent Gefälle...



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou vor dem Ortseingang von Habere-Poche in den Chablais-Alpen


... hinunter zum Ortseingang des Talortes Habère-Poche.



Talfahrt auf der Route du Col vom Scheitel des Col de Cou durch Habere-Poche vor dem Abzweig der D22 zum Col de Terramont in den Chablais-Alpen


In dem auf 950 Metern Höhe gelegenen Zentrum der gleichnamigen Gemeinde bietet sich eine Weiterfahrt auf der links abzweigenden D22 an, die über den nahen Col de Terramont nach Lullin führt.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-de-cou-draillant










Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home