Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Guéry
    



Wie die etwas weiter südlich gelegenen Pässe Col de la Croix Saint-Robert und Col de la Croix Morand befindet sich der Col de Guéry im Departement Puy de Dôme der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Über seinen zwischen dem "Roche Malvialle" (1.375 m) im Nordwesten und dem "Puy Corde" (1.484 m) im Südosten auf 1.268 Metern Höhe gelegenen Scheitel führt die Departementstraße D983. Sie zweigt bei dem Weiler "Le Barbier" von der aus dem Wintersportort Le Mont-Dore (1.050 m) kommenden und zum Col de la Croix Morand führenden D996 ab, passiert den Lac de Guéry und senkt sich hinter dem Hochpunkt zum Abzweig der D27 nach Orcival im Tal des "Ruisseau de Servières". Die neun Kilometer lange Auffahrt ab Le Mont-Dore überwindet einen Höhenunterschied von zweihundertachtzehn Metern mit Hilfe von drei Kehren mit einer Durchschnittssteigung von etwas mehr als drei Prozent, die Auffahrt ab Orcival (888 m) steigt um dreihundertachtzig Meter mit durchschnittlich fünf Prozent an. Eine weitere Auffahrmöglichkeit ist die D80a ab Rochefort-Montagne (860 m), die auf zehn Kilometern vierhundertacht Meter mit im Schnitt viereinhalb Prozent ansteigt. In Radsportkreisen wurde der Col de Guéry durch die Frankreich-Rundfahrt Tour de France bekannt, die den Scheitel erstmals im Jahr 1967 überquerte (Südauffahrt). Weitere Auffahrten - aus dem Norden - folgten in den Jahren 2020 und 2023 mit Bergwertungen der 3. Kategorie.



Talfahrt auf der Südwestrampe des Col de la Croix Morand vor der Einmündung der D983 in die D996 beim Weiler Le Barbier im Massif Central


Nach der Überfahrt über den Col de la Croix Morand erreichen wir auf der D996 bei dem oberhalb von Le Mont-Dore auf tausendzweihundert Metern Höhe gelegenen Weiler Le Barbier den Abzweig der D983.



Auf der D996 oberhalb von Mont-Dore beim Abzweig der D983 zum Col de Guery im Massif Central


Mit Blick auf den "Puy Gros" (1.485 m) folgen wir den Richtungsschildern "Col de Guéry" und "Rochefort-Montagne" und fahren rechts abbiegen auf die "Route du Barbier" genannte Bergstraße auf.



Auf der D983 Route du Berbier kurz hinter dem Weiler Le Barbier oberhalb von Mont-Dore auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


Die perfekt asphaltierte und durchgängig zweispurige Route du Barbier verliert hinter dem Abzweig zunächst leicht an Höhe...



Auf der D983 Route du Berbier zwischen dem Weiler Le Barbier und dem Lac de Guery auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


... und beginnt danach mit niederen einstelligen Prozentwerten mit dem Anstieg. In diesem Abschnitt besteht Erdrutsch- und Steinschlaggefahr!



Auf der D983 Route du Berbier im Bois de Cheneau zwischen Mont-Dore und dem Lac de Guery auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


Durch zwei Kehren im Bergwald "Bois de Cheneau", einen dem "Ruisseau de l'Enfer" zustrebenden namenlosen Gebirgsbach und über die Grenze zwischen den Gemeinden Mont-Dore und Saulzet-le-Froid hinweg...



Auf der D983 Route du Berbier vor der Auberge du Lac de Guery am Südufer des Lac de Guery auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


... erreicht die Passstraße das auf tausendzweihundertfünfzig Metern Höhe am Südufer des Lac de Guéry gelegene Hotel-Restaurant "Auberge du Lac de Guéry". Das ehemalige Fischereianwesen wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Hotelbetrieb um- und ausgebaut.



Auf der D983 Route du Berbier hinter der Auberge du Lac de Guery auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


Mit Blick auf den "Trioulérou" (1.395 m) und den "Puy Corde" (1.484 m) steigt die Route du Barbier dann...



Auf der D983 Route du Berbier am Westufer des Lac de Guery auf dem Weg zum Col de Guery im Massif Central


... zum Westufer des Lac de Guéry an, dem sie dann über die Grenze zur Gemeinde Orcival hinweg etwa achthundert Meter folgt. Der zwischen dem "Massif Banne d’Ordanche" und dem "Massif Aiguillier" eingebettete höchstgelegene See der Auvergne entstand durch einen urzeitlichen Lavastrom, der den heute "Ruisseau des Mortes du Guéry" genannten Gebirgsbach blockierte. In der Neuzeit wurde der Wasserspiegel durch einen kleinen Staudamm erhöht.



Auf der D983 Route du Berbier oberhalb des Lac de Guery im Schlussanstieg zum Col de Guery im Massif Central


Am Nordende des Sees kündigt ein Richtungsschild den Abzweig der D80 nach Rochefort-Montagne an.



Auf der D983 Route du Berbier oberhalb des Lac de Guery vor dem Passschild des Col de Guery im Massif Central


Vorbei an dem unterhalb des Scheitels stehenden Passschild des Col de Guéry und dem Abzweig der D80 ...



Auf der D983 Route du Berbier oberhalb des Wanderparkplatzes auf dem Col de Guery im Massif Central


... passiert die in Richtung Clermont-Ferrand weiterführende D983 einen knapp unterhalb der Passhöhe gelegenen großen Wanderparkplatz...



Auf der D983 kurz hinter dem Col de Guery auf dem Weg nach Orcival im Massif Central


... und steigt dann zum Hochpunkt der Strecke und zum Aussichtspunkt Roches Tuillières et Sanadoire an, der wegen des schönen Ausblicks auf die beiden Vulkanfelsen "Tuillières" (1.288 m) und "Sanadoire" (1.290 m) gerne besucht wird, bei dem wir wegen der schlechten Sichtverhältnisse keinen Fotostopp einlegen.



Talfahrt auf der D983 zwischen dem Col de Guery und dem Abzweig der D27 nach Orcival im Massif Central


In der Folge senkt sich die Passstraße mit niederen einstelligen Prozentwerten...



Talfahrt auf der D983 im Westhang des Puy de l Ouire zwischen dem Col de Guery und dem Abzweig der D27 nach Orcival im Massif Central


... in den Westhang des "Puy de l'Ouire"(1.509 m), in dem sich das Gefälle auf bis zu acht Prozent erhöht.



Talfahrt auf der D983 entlang schroffer Felsen zwischen dem Col de Guery und dem Abzweig der D27 nach Orcival im Massif Central


Entlang mehrerer schroffer Felsen...



Talfahrt auf der D983 hinter dem Col de Guery vor dem Abzweig der D27 nach Orcival im Massif Central


... wird dann eineinhalb Kilometer hinter dem Col de Guéry der Abzweig der D27 in den sieben Kilometer entfernten und dreihundertfünfzig Meter tiefer gelegenen Wallfahrtsort Orcival erreicht. Wir bleiben auf der in Richtung Clermont-Ferrand weiterführenden D983 und wundern uns: Direkt am Abzweig zeigt ein rechts der Straße stehendes blaues Hinweisschild an, dass der hinter uns gelegene Pass Col de Guéry geöffnet ist.



Auf der D983 unterhalb des Col de Guery hinter dem Abzweig der D27 nach Orcival auf dem Weg zum Lac de Servieres im Massif Central


Hinter dem Abzweig steigt die D983 mit bis zu zehn Prozent an, ...



Auf der D983 im Bergwald Foret Domaniale de Guery unterhalb des Col de Guery hinter dem Abzweig der D27 nach Orcival auf dem Weg zum Lac de Servieres im Massif Central


... durchquert den Bergwald "Forêt Domaniale de Guéry"...



Auf der D983 vor dem Cafe du Lac Servieres hinter dem Col de Guery auf Höhe des Lac de Servieres im Massif Central


... und passiert bei dem - da Montag - leider geschlossenen Café du Lac Servières die gegenüber abzweigende Zufahrt zum nahen Kratersee Lac de Servières.



Auf der D983 vor dem Abzweig der D562 nach Vernines und Aurieres im Massif Central


In der Folge dreht die D983 nach Osten, quert im Bergwald "Forêt de Bessat" den Nordabfall des "Puy d'Augère" (1.243 m) und passiert den Abzweig der D562 nach Vernines und Aurières.



Auf der D983 vor der Brücke über den Ruisseau Le Chevalard im Massif Central


Eineinhalb Kilometer weiter überquert die Departementstraße in einer Linkskehre den "Ruisseau de Chevalard"...



Auf der D983 vor dem Abzweig der D74 nach Saulzet de Froid im Massif Central


... und erreicht hundert Meter weiter den Abzweig der D74 nach Saulzet-le-Froid.



Auf der Route du Lac de Servieres genannten D983 im Weideland vor Esspinasse im Massif Central


Dahinter läuft die nun "Route du Lac de Servières" genannte D983 durch Weideland auf eine für die Auvergne typische Vulkankette zu, ...



Auf der Route du Lac de Servieres vor dem Weiler La Maison Bleue im Massif Central


... passiert den Weiler La Maison Bleue...



Auf der Route du Lac de Servieres vor der Einmündung in die N89 bei Randane im Massif Central


... und erreicht schließlich bei Randanne die Nationalstraße N89, die über den Col de la Ventouse auf Clermont-Ferrand zuläuft.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-de-guery-orcival











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home