Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Jaman
    



Der 1.512 Meter hohe Col de Jaman liegt oberhalb von Montreux und dem Genfer See im Kanton Waad. Er ist sowohl von Les Avants aus über die asphaltierte "Route Aux Râpes de Jor" erreichbar, die auf 890 Metern Höhe in Les Avants beginnt, als auch ab Caux (1.050 m) auf der "Route de Monts" und der sich anschließenden "Route de Jaman", die zeitweise für Kraftfahrzeuge gesperrt ist und die unterhalb des Scheitels in die Auffahrt ab Les Avants einmündet. Auf dem Col de Jaman findet man das Bergrestaurant "Le Manoire" und die Berghütte "Cabane de Jaman" der in Vevey ansässigen Sektion Jaman des Schweizer Alpen Clubs (SAC). Über den zwischen "Cape au Moine" (1.941 m)  und "Dent de Jaman" (1.875 m) eingebetteten Scheitel verläuft die Europäische Hauptwasserscheide, die den Abfluss der Niederschläge in Richtung Rhein und Rhône trennt.



Am Abzweig der Passstraße zum Col de Jaman in Les Avants oberhalb von Montreux am Genfer See in den Westschweizer Voralpen


Vom Col de Sonloup kommend erreichen wir kurz hinter dem Ortseingang von Les Avants die nach links abzweigende "Route Aux Râpes de Jor", die über "Jor" zum Col de Jaman führt.



Auf der Bergstraße nach Jor und zum Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


Die für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gesperrte Straße ist etwa drei Meter breit und steigt direkt hinter dem Abzweig mit hohen zweistelligen Prozentwerten durch ein Waldstück steil an.



Auf der Bergstraße in den Almwiesen von Jor auf dem Weg zum Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


Fünfhundert Meter weiter bleibt der Wald zurück. Die Route Aux Râpes de Jor schlängelt sich in der Folge einspurig durch steil abfallende Almwiesen...



Auf der Bergstraße beim Weiler Jor auf dem Weg zum Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


... hinauf zum Weiler Jor. Unterhalb der Straße plätschert im Talgrund der Gebirgsbach "Baye de Montreux" dem Genfer See entgegen. Zwischen Bach und Straße verläuft die Gleistrasse der meterspurigen "Montreux-Berner Oberland-Bahn" (MOB), die Montreux über Les Avants mit dem Simmental verbindet und die unterhalb von Jor den knapp 2,5 Kilometer langen Jaman-Tunnel erreicht, der im Jahr 1903 eröffnet wurde und der den Col de Jaman unterquert.



Auf der Bergstraße zum Col de Jaman oberhalb von Jor in den Westschweizer Voralpen


Im folgenden Waldstück überquert die Bergstraße den westlichen Quellarm der Baye de Montreux...



Auf der Bergstraße zum Weg zum Col de Jaman oberhalb von Jor und Les Avants in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


... und schlängelt sich dann durch Betonmauern gesichert dem östlichen Quellarm des Baches weiter folgend aufwärts.



Ausweichstelle seitlich der einspurigen Bergstraße zum Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


Im oberen Teil verengt sich die wenig befahrene Passstraße, neben der in unregelmäßigen Abständen Ausweichstellen angelegt wurden.



Vor dem Almgebiet unterhalb des Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


Mit Hilfe von drei Kehren durchquert die Route Aux Râpes de Jor den Bergwald und erreicht auf 1.470 Metern Höhe eine durch einen Weiderost gesicherte Hochalm, ...



Im Schlussanstieg zum Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


... die sich bis hinauf zum Scheitel des Col de Jaman erstreckt, hinter dem sich der 1.872 Meter hohe "Dent de Hautadon" erhebt.



Mazda MX-5 Roadster auf dem Scheitelparkplatz des Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


Wir parken den Roadster auf dem großen Scheitelparkplatz...



Bergrestaurant Le Manoire auf dem Scheitel des Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und Montreux am Genfer See


... und legen auf der Terrasse des empfehlenswerten, unterhalb des 1.875 Meter hohen "Dent de Jaman" gelegenen Bergrestaurants Le Manoire du Col de Jaman einen Boxenstopp ein.



Ausblick vom Scheitel des Col de Jaman auf den Bergrücken des Les Coursis in den Westschweizer Voralpen


Vom Col de Jaman hat man einen tollen Ausblick über die Fromagerie de Jaman hinweg auf den Südausläufer des langgestreckten Bergrückens des "Les Coursis" (1.864 m)...



Ausblick vom Scheitel des Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen auf den Genfer See und die sich dahinter erhebende Bergkette des Waadländer Jura


... und - bei guten Sichtverhältnissen - nach Westen hin auf den mehr als tausend Meter tiefer gelegenen Genfer See und die dahinter aufragende Bergkette des Waadtländer Jura.



Parkplatz auf dem Scheitel des Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb des Genfer Sees


Zurück auf dem - da Sonntag - zwischenzeitlich gut genutzten Parkplatz starten wir den MX-5...



Talfahrt vom Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen durch die Kehren oberhalb von Les Avants auf dem Weg zum Genfer See


... und machen uns auf den Rückweg nach Les Avants. Wir rollen durch die beiden...



Talfahrt vom Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen durch die Kehren oberhalb von Les Avants auf dem Weg zum Genfer See


... von oben gut einsehbaren Kehren...



Talfahrt vom Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen vor dem Abzweig des Fahrwegs nach Caux


... und passieren auf 1.330 Metern den Abzweig der "Route de Jaman" nach Caux.



Talfahrt vom Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen vor der Brücke über den Gebirgsbach Baye de Montreux oberhalb von Les Avants


Dahinter überqueren wir wieder die westliche Baye de Montreux...



Talfahrt vom Col de Jaman in den Westschweizer Voralpen oberhalb von Les Avants und dem Genfer See


... und rollen in der Folge mit schönen Ausblicken auf den Genfer See...



Talfahrt vom Col de Jaman über die Gleistrasse der MOB in Les Avants in den Westschweizer Voralpen


... zurück nach Les Avants, wo wir die Trasse der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) überqueren....



Talfahrt vom Col de Jaman vorbei am Bahnhog der MOB in Les Avants in den Westschweizer Voralpen


... und kurz darauf den Bahnhof passieren, in dem ein Personenzug auf die Weiterfahrt wartet. Mit dem Bau der meterspurigen Bahnstrecke von Montreux nach Les Avants wurde im April 1900 begonnen. Am 17.12.1901 wurde der Betrieb aufgenommen und das auf 907 Metern Höhe errichtete Empfangsgebäude eingeweiht. Zwei Jahre später wurde die Verlängerung der Strecke über Jor nach Montbovon eröffnet.



Talfahrt vom Col de Jaman vor der Protestantischen Kapelle in Les Avants in den Westschweizer Voralpen


Vor der im Jahr 1876 erbauten und im Folgejahr eingeweihten Protestantischen Kapelle folgen wir dem Richtungsschild "Glion", biegen links ab...



Talfahrt vom Col de Jaman zwischen Les Avants und Glion in den Westschweizer Voralpen


...und rollen auf der "Route des Avants" mit mittleren einstelligen Prozentwerten hinunter Richtung Genfer See, ...



Talfahrt vom Col de Jaman zwischen Les Avants und Glion in den Westschweizer Voralpen oberhalb des Genfer Sees


... der kurz darauf unterhalb der Straße erneut zu sehen ist.



Talfahrt vom Col de Jaman auf der Route des Avants vor dem Ortseingang von Glion in den Westschweizer Voralpen


Gut vier Kilometer hinter Les Avants wird der Ortseingang von Glion erreicht. Das zur Gemeinde Montreux gehörende Dorf liegt auf 700 Metern Höhe und wird auf seiner Nordwestseite umgangen.



Talfahrt vom Col de Jaman auf der Rue du Temple zwischen Glion und Montreux in den Westschweizer Voralpen oberhalb des Genfer Sees


Dahinter senkt sich die "Route de Glion" mit bis zu zwanzig Prozent in Richtung Montreux und ändert hinter einer Rechtskehre ihren Namen in "Rue du Temple". Mit schönen Ausblicken auf Montreux und den See...



Talfahrt vom Col de Jaman auf der Rue du Temple vor der Stadtkirche von Montreux am Genfer See


... wird dann der "Temple de Saint-Vincent" erreicht. Die Stadtkirche von Montreux ist entsprechend den bei Ausgrabungen entdeckten Grundmauern wohl das vierte Gotteshaus an dieser Stelle. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im Jahr 1524 dem heiligen Vincent, dem Schutzpatron der Winzer geweiht.



Talfahrt vom Col de Jaman über den Place des Planches in Montreux am Genfer See


Über den "Place des Planches" und die nachfolgende "Rue du Midi"...



Talfahrt vom Col de Jaman an der Einmündung der Rue du Midi in die Avenue de la Riviera in Montreux am Genfer See


... erreichen wir schließlich das Ufer des Genfer Sees, wo wir links abbiegend...



Auf der Avenue de la Riviera in Montreux am Ufer des Genfer Sees


... auf die als "9" ausgeschilderte "Avenue de la Riviera" auffahren. Vorbei an dem unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Theatre L'Alcazar verlassen wir Montreux...



Auf der Avenue du Chillon am Ufer des Genfer Sees zwischen Montreux und Villeneuve


... und folgen der außerhalb von Montreux "Avenue de Chillon" genannten Uferstraße entlang dem Genfer See.



Auf der Avenue de Chillon von dem Chateau de Chillon am Genfer See zwischen Montreux und Villeneuve


Wir passieren dabei die im Jahr 1150 erstmals schriftlich erwähnte Wasserburg Château de Chillon und touren dann über Aigle zum Pas de Morgins, über den wir den französischen Teil der Chablais-Alpen erreichen.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-de-jaman-montreux-les-avants











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home