Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Jambaz
    



Der Col de Jambaz liegt südlich des Genfer Sees oberhalb von Bellevaux (910 m) und Saint-Jeoire (580 m) im Zentrum der Chablais-Alpen. Über seinen zwischen dem "Mont Riond" (1.212 m) im Norden, dem "Tête des Brottey" (1.302 m) im Süden und dem "Montagne d'Hirmentaz" (1.607 m) im Südwesten gelegenen Scheitel verläuft die Départementstraße D26, die von Thonon-les-Bains im Nordwesten kommend über Saint-Jeoire nach Marignier im Süden führt. Die "Route de Saint Jeoire" genannte Nordauffahrt ab Bellevaux überwindet 120 Höhenmeter mit im Schnitt dreieinhalb Prozent. Die vier Kilometer lange Südauffahrt "Route du Col de Jambaz" ab Mégevette (885 m) steigt etwa 150 Höhenmeter bei einer Durchschnittssteigung von knapp vier Prozent an. Der Col de Jambaz kann auch aus dem Westen über die D32 erreicht werden, die bei Les Mouillés eine Höhe von 1.120 Metern erreicht und die sich dann zu dem noch eineinhalb Kilometer entfernten Scheitel hin absenkt.Benannt ist der Übergang nach dem dreihundert Meter östlich des Scheitels gelegenen Weiler "Jambaz de Là".



Talfahrt auf der D22 vom Scheitel des Col de Terramont vor dem Abzweig der D32 nach Les Mouilles in den Chablais-Alpen


Vom Col de Terramont kommend erreicht man auf der Départementstraße D22 beim Weiler "Chez Favier" auf 1.100 Metern Höhe den Abzweig der D32 nach Saint-Jeoire.



Am Abzweig der D32 von der D22 bei Chez Favier auf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


Wir verlassen hier die "Route du Col de Terramont" und folgen rechts abbiegend der "Route des Montagnes" genannten D32, um über den Col de Jambaz und durch Saint-Jeoire zu unserem Hotel bei Bonneville an der Arve zu fahren.



Auf der D32 Route des Montagnes zwischen Chez Favier und Les Mouillesauf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


Über den Gebirgsbach "La Follaz" hinweg steigt die gut ausgebaute D32 in nordöstlicher Richtung mit etwa fünf Prozent...



Auf der D32 Route des Montagnes am Ab zweig der D342 zur Skistation Hirmentaz unzterhalb von Les Mouilles  auf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


... zum Abzweig der D342 zur Skistation Hirmentaz an, ...



Am Abzweig der Route de la Cote nach Les Pontets unterhalb von Les Mouilles auf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


... dreht dreihundert Meter weiter am Abzweig der "Route de la Côte" zu den Siedlungen "La Côte" und "Les Pontets" durch eine 90-Grad-Kurve nach Süden...



Auf der D32 Route des Montagnes vor dem Ortseingang von Les Mouilles auf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


... und erreicht nach zwei Kilometern bei dem auf 1.120 Metern Höhe gelegenen Langlaufzentrum "Foyer de Fonds des Mouilles" des Skigebietes Hirmentaz den Ortseingang des zur Gemeinde Bellevaux gehörenden Dorfes "Les Mouilles", in dem die Route des Montagnes ihren Hochpunkt erreicht.



Auf der D32 Route des Montagnes in dem Dorf Les Mouilles auf dem Weg zum Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


Dahinter senkt sie sich durch den kleinen Ort, passiert einige wenige Appartementhäuser sowie die rechts der Straße stehenden hölzernen Talstationen der Skilifte "Mouilles" und "Souffles", ...



Auf der D32 Route des Montagnes zwischen dem Dorf Les Mouilles und dem Scheitel des Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


... quert in der Folge mit leichtem Gefälle den Westhang des Mont Riond...



Auf der D32 Route des Montagnes im Tal des Gebirgsbaches Le Risse zwischen dem Dorf Les Mouilles und dem Scheitel des Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


... und schwingt dann fast eben durch das Tal des Gebirgsbaches "Le Risse", der südöstlich von Saint-Jeoire in den Fluss "Le Giffre" mündet.



Auf der D32 Route des Montagnes vor dem Scheitel des Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


Eineinhalb Kilometer hinter dem Ortsausgang von Les Mouilles läuft die D32 dann auf den Scheitel des Col de Jambaz zu, auf dem sie in die von Bellevaux (links) heraufkommende und nach Mégevette und Saint-Jeoire weiterführende D26 einmündet.



Mazda MX-5 NC Sportsline auf dem Scheitel des Col de Jambaz in den Chablais-Alpen


Auf der Westseite des Col de Jambaz wurde ein kleiner Parkplatz angelegt. Ein kleines braunes Passschild steht zwischen einer großen Reklametafel und dem Wegweiser auf der Südseite des Scheitels. Dahinter erhebt sich der bei Kletterern beliebte Felsgrat "Rochers de la Mortaz" mit den Gipfeln "Sur la Pointe" (1.657 m) und "Le Bry" (1.613 m).



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz kurz hinter der Scheitelhöhe des Col de Jambaz in Richtung Megevette in den Chablais-Alpen


Wir verlassen den Scheitel in südlicher Richtung und folgen der zunächst nur leicht abschüssigen "Route du Col de Jambaz"...



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz durch den Westabfall des Tete des Brottey zwischen der Scheitelhöhe des Col de Jambaz und Megevette in den Chablais-Alpen


... entlang dem steinschlaggefährdeten Westabfall des Tête des Brottey.



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz durch das Tal des Le Risse zwischen dem Scheitel des Col de Jambaz und Megevette in den Chablais-Alpen


Dahinter senkt sich die Passstraße durch Natursteinmauern gesichert in das dünn besiedelte und großteils bewaldete Tal des Gebirgsbaches "Le Risse".



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz vom Scheitel des Col de Jambaz vor dem Ortseingang von Megevette in den Chablais-Alpen


Vier Kilometer hinter dem Col de Jambaz erreicht die D26 auf neuem Asphalt den Ortseingang von Mégevette.



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz vom Scheitel des Col de Jambaz durch die Ortschaft Megevette in den Chablais-Alpen


Das Hochtal mit der heute etwas mehr als sechshundert Einwohner zählenden Gemeinde wurde bereits im Mittelalter besiedelt. Die hinter dem Kreisverkehr links der D26 stehende und von Bäumen verdeckte Kirche Saint-Nicolas wurde im Jahr 1880 fertig gestellt und ersetzte einen zu klein gewordenen Vorgängerbau. Früher lebte man hier von der Land- und Forstwirtschaft, heute setzt man hier auch auf den Tourismus: Das Skigebiet Mégevette bietet seinen Besuchern vor allem Langlaufpisten und Tracks für Schneeschuhwanderungen an.



Talfahrt auf der Route du Col de Jambaz vom Scheitel des Col de Jambaz vor dem Ortsausgang von Megevette in den Chablais-Alpen


Kurz vor dem südlichen Ortsausgang von Mégevette verengt sich die D26 für wenige Meter...



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route de la Vallee du Risse hinter Megevette in den Chablais-Alpen


... und folgt dann als "Route de la Vallée du Risse" der westlichen Talseite des Risse-Tals.



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route du Risse zwischen Megevette und Amoulin in den Chablais-Alpen


Vorbei an den Weilern "La Culaz Derrière" und "La Culaz Devant" sowie einem rechts der Straße für Besuche der Grotte de Mégevette angelegten Schotterparkplatz läuft die "Route du Risse" dann durch weit gezogene Kurven und mit Blick auf die sich jenseits von Saint-Jeoire erhebenden Gipfel von "Le Môle" (1.863 m) und "Grand Château" (1.199 m)...



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route du Risse hinter Megevette durch das schluchtenähnliche Risse-Tal in den Chablais-Alpen


... auf die senkrechten...



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route du Risse hinter Megevette durch das schluchtenähnliche Valle du Risse in den Chablais-Alpen


... und teilweise stark überhängenden Felswände des sich schluchtenartig verengenden Risse-Tals zu.



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route du Risse vor dem Ortseingang von Onnion in den Chablais-Alpen


Dahinter passiert die D26 den Weiler Amoulin und erreicht vier Kilometer hinter Mégevette den Ortseingang von Onnion in der gleichnamigen Gemeinde.



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der Route du Risse vor der Kirche in Onnion in den Chablais-Alpen


Der auf 790 Metern Höhe zwischen dem Brasses-Massivs mit der "Pointe des Brasses" (1.503 m) im Westen und der "Haute Pointe" (1.958 m) im Osten gelegene Ort hat knapp achthundert Einwohner und wird vom Turm der in den 1820er Jahren erbauten Kirche Saint-Maurice überragt.



Talfahrt vom Col de Jambaz auf der D26 durch den Bergwald unterhalb von Onnion in den Chablais-Alpen


Hinter Onnion senkt sich die D26 auf ein Waldstück zu, ...



Talfahrt auf der Route du Pouilly vom Col de Jambaz oberhalb der Schlucht Gorges du Risse unterhalb von Onnion in den Chablais-Alpen


... in dem weitere schroffe Felsen passiert werden. Und während der Gebirgsbach Risse etwa einhundert Meter unterhalb der Straße durch das immer enger werdende Tal fließt, ...



Talfahrt auf der Route du Pouilly vom Col de Jambaz vor dem Tunnel oberhalb der Schlucht Gorges du Risse hinter Onnion in den Chablais-Alpen


... läuft die nun "Route de Pouilly" genannte D26 auf einen engen Tunnel zu, durch den wir wie durch ein Eingangstor...



Talfahrt auf der Route du Pouilly vom Col de Jambaz oberhalb der Schlucht Gorges du Risse zwischen Onnion und Pouilly in den Chablais-Alpen


... in den Westhang der vom Risse gegrabenen klammartigen und bei Anglern beliebten Schlucht "Gorges du Risse" einfahren, deren spektakuläre Überhänge durch riesige Stahlnetze gesichert sind.



Talfahrt auf der Route du Pouilly vom Col de Jambaz im unteren Teil der Schlucht Gorges du Risse zwischen Onnion und Pouilly in den Chablais-Alpen


Nach etwa fünfhundert Metern weitet sich das Vallée du Risse dann wieder. Entlang der südöstlichen Felsabstürze des 1.459 Meter hohen "La Joux"....



Talfahrt auf der Route du Pouilly vom Col de Jambaz vor dem Ortseingang von Saint-Jeoire in den Chablais-Alpen


... wird dann in Pouilly die unterhalb des 708 Meter hohen "Le Turchon" gelegene Chapelle du Turchon erreicht. Das kleine Gotteshaus wurde im Jahr 1659 errichtet, weil hier ein verheerender Erdrutsch zum Stillstand gekommen war, der zahlreiche Häuser von Pouilly zerstörte. Die ursprünglich dem Heiligen Joseph geweihte Kapelle ist heute auch unter dem Namen "Chapelle Notre Dame du Bon Secours" bekannt. Unmittelbar hinter der Kapelle erreicht die D26 den Ortseingang...



Talfahrt auf der D26 vom Col de Jambaz durch den Talort Saint-Jeoire in den Chablais-Alpen


... des Talortes Saint-Jeoire, wo sie in die D907A einmündet, auf der wir in das Zentrum der etwa dreieinhalbtausend Einwohner zählenden Gemeinde fahren, um über Marignier in unser Quartier in Bonneville zu gelangen. Alternativ bieten sich ab Saint-Jeoire auch Touren zu den Pässen Col de la Ramaz, Col de la Savoliere, Col des Gets oder Col de Chatillon an.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-de-jambaz-thonon-les-bains










Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home