Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Méraillet
    



Der Col de Méraillet liegt in der Mont-Blanc-Gruppe und verbindet das auf 350 Metern Höhe im Tal der Isère gelegene Albertville westlich der Scheitelhöhe mit dem 1.968 Meter hohen Scheitel des Cormet de Roselend, über den das auf 840 Metern gelegene Bourg-Saint-Maurice im Südosten in der oberen Tarentaise erreicht werden kann. Die Passstraße ist gemeinsam mit den Rampen des Cormet de Roselend eine lohnenswerte Alternative zur Nationalstraße N90 entlang der Isère über Notre-Dame-de-Briançon, Moûtiers und Pomblière. Auf ihrem 31 Kilometer langen Weg steigt die in Albertville beginnende und als D925 kartierte Westauffahrt über Beaufort zu dem oberhalb des Stausees Lac de Roselend gelegenen Scheitel des Col de Méraillet an, von dem aus eine Weiterfahrt zum nahen Col du Pré und zum Cormet de Roselend möglich ist. Der "Méraillet" wird gelegentlich als Vorpass des Cormet de Roselend bezeichnet, weil seine Ostseite gleichzeitig die Westauffahrt des nur acht Kilometer entfernten und 1.968 Meter hohen "Roselend" ist.



Auf der Ostrampe des Col de Montessiut vor der Einmündung in die D925 von Albertville auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Vom Col de Montessiut aus erreichen wir über die "Route d'Arechettaz" auf 520 Metern Höhe die von Albertville heraufkommende Departementstraße D925. Wir halten uns hier links...



Auf der Route d Albertville unterhalb des Mont Cornillon auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und folgen der "Route d'Albertville" genannten Departementstraße, die unterhalb des "Mont Cornillon" (1.018 m) durch das Tal des Gebirgsflusses "Le Doron" mit mittleren einstelligen Prozentwerten ansteigt...



Auf der Route d Albertville vor dem Weiler Plan Pitton im Doron-Tal auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und sieben Kilometer hinter Albertville den Weiler "Plan Pitton" passiert.



Auf der Route d Albertville vor dem Ortseingang von Queige auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Dahinter drehen Straße und Fluss nach Osten und passieren den auf 530 Metern gelegenen Ortseingang von Queige. Das Bergdorf hat etwas mehr als achthundert Bewohner, sein Zentrum liegt links oberhalb der D925 und des Doron.



Auf der Route d Albertville vor dem Kreisverkehr unterhalb von Queige im Doron -Tal auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Im folgenden Kreisverkehr nehmen wir die zweite Ausfahrt, folgen weiter der D925 durch das Doron-Tal...



Auf der Route d Albertville vor dem Kreisverkehr hinter dem Ortseingang von Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und erreichen zehn Kilometer weiter den am Fuße des Beaufortain-Massivs gelegenen Ort "Beaufort-sur-Donon".



Auf der Route d Albertville vor dem Rathaus und der Touristinformation in Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Vorbei an dem mit einem Turm verzierten Rathaus und dem gegenüber gelegenen "Office de Tourisme" durchquert die nun "Grand Rue" genannte D925 den etwas mehr als zweitausend Einwohner zählenden Ort, der überwiegend durch den Sommertourismus und sein Skigebiet Arêches-Beaufort prosperiert und der auch durch seinen "Beaufort-Käse" bekannt wurde.



Auf der Route de Roselend am südöstlichen Ortsausgang von Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Am Ortsausgang von Beaufort lassen wir die abzweigende D70 nach "Hauteluce" links liegen und folgen den Richtungsschildern "Bourg-St-Maurice" und "Cormet de Roselend". Die D925 ist ab hier für Kraftfahrzeuge über 12 Metern Länge gesperrt. Das blaue Hinweisschild am Straßenrand signalisiert, dass die Auffahrt nach Beaubois sowie die Passstraßen zum Méraillet und Roselend geöffnet sind.



Auf der Route de Roselend im Nordhang des Doron-Tals oberhalb von Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


In der Folge steigt die nun "Route de Roselend" genannte D925 mit bis zu acht Prozent durch das enger werdende Doron-Tal...



Auf der Route de Roselend vor den beiden Kehren im Doron-Tal oberhalb von Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... zu zwei im Bergwald auf neunhundert Metern Höhe gelegenen Kehren an...



Auf der Route de Roselend vor dem Abzweit der Route des Villes oberhalb von Beaufort auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und erreicht zweieinhalb Kilometer hinter Beaufort den Abzweig der zunächst leicht abschüssigen "Route des Villes" nach "Les Cernix" und "Les Villes Dessous". Wir halten uns rechts, folgen der weiter ansteigenden Route de Roselend...



Auf der Route de Roselend vor der Brücke über den Doron unterhalb von Beaubois auf dem Weg zum Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und überqueren unterhalb des Weilers Beaubois auf 1.040 Metern Höhe den Doron, der im Beaufortain-Massiv entspringt, den Lac de Roselend durchfließt und bei Albertville in den Fluss Arly mündet.



Auf der Route de Roselend in der Kehrengruppe unterhalb der Passhöhe des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Es schließt sich eine Gruppe von sieben übereinander gelegte Kehren an, ...



Auf der Route de Roselend in oberen sieben Kehren unterhalb der Passhöhe des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... zwischen denen bei unserer Auffahrt die Sichtverhältnisse mit zunehmender Höhe immer schlechter werden.



Auf der Route de Roselend vor der fünften der oberen sieben Kehren unterhalb der Passhöhe des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Bei einem auf 1.370 Metern Höhe hart am Fahrbahnrand stehenden Haus lässt sich die unmittelbar folgende Kehre 5 kaum noch sehen, ...



Auf der Route de Roselend vor der obersten der sieben Kehren unterhalb der Passhöhe des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... weshalb wir für die beiden noch folgenden Serpentinen auf "Schleichfahrt" runterschalten.



Auf der Route de Roselend unterhalb der Passhöhe des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


Auf 1.550 Metern sind wir durch die Wolkendecke durch. Die Sicht wird zusehends besser...



Auf der D925 auf dem Scheitel des Col de Meraillet in der Mont-Blanc-Gruppe


... und fünfhundert Meter weiter ist dann im Gegenlicht der tiefstehenden Sonne der Scheitel des Col de Méraillet erreicht.



Mazda MX-5 auf dem Scheitel des Col de Meraillet oberhalb von Albertville und Beaufort in der Mont-Blanc-Gruppe


Nach rechts zweigt hier oben die "Route du Barrage" entlang des Stausees "Lac de Roselend" zu dem fünf Kilometer entfernten Col du Pré und weiter nach Arêches ab. Da der Scheitel des "Pré" in dichte Wolken gehüllt ist, verzichten wir auf die geplante Auffahrt. Nach dem obligatorischen Passfoto...



Passschuld des Col de Meraillet oberhalb von Albertville und Beaufort in der Mont-Blanc-Gruppe


... mit dem Passschild des "Méraillet" folgen wir der nun "Route du Cormet" genannten D925 über den Cormet de Roselend hinunter nach Bourg-Saint-Maurice.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/cormet-de-roselend











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home