Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Mirailles
(Coll de Miralles)
    



Der Col de Mirailles (auch als Coll de Miralles bekannt) liegt in den französischen Pyrénées Orientales etwa fünf Kilometer Luftlinie von der Grenze zu Spanien und fünfundzwanzig Kilometer vom Mittelmeer entfernt. Über seinen zwischen dem Massif du Canigou im Westen und dem Massif des Albères im Osten auf 710 Metern Höhe gelegenen Scheitel führt die "Route de Fontfrede" genannte Departementstraße D13F, die Las Illas (535 m) im Tal des "Ribera de les Illes" über den "Mirailles" und den Col de la Brousse hinweg mit Céret (140 m) im Tal des "Le Tech" verbindet. Die neun Kilometer lange Südauffahrt ab Las Illas überwindet den Höhenunterschied von hundertfünfundsiebzig Metern mit einer Durchschnittssteigung von etwa drei Prozent, die zwei Kilometer längere Nordwestauffahrt ab Céret steigt fünfhundertsiebzig Höhenmeter mit im Schnitt sechs Prozent an. Benannt wurde der Gebirgsübergang nach dem etwas nordöstlich gelegenen Berg "Pic Mirailles".



Auf der Departementstraße D618 vor dem Ortseingang von Maureillas auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Vom Coll de Banyuls kommend erreichen wir auf der Departementstraße D618 das auf einhundertdreißig Metern Höhe gelegene Städtchen Maureillas (katalanisch: Morellàs) im Tal des "Rivière de Maureillas".



Auf der Departementstraße D618 in Maureillas vor dem Abzweig der D13 nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Die "Avenue Maréchal Joffre" genannte Departementstraße kreuzt im Zentrum des zweieinhalbtausend Einwohner zählenden Maureillas die "Route Nationale". Hier verlassen wir die nach Cerét weiterführende D618, um der D13 in Richtung Riunoguès, Las Illas und Col de Mirailles zu folgen.



Auf der Departementstraße D13 vor dem Foyer Municipal in Maureillas auf dem Weg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Vorbei an dem rechtes der Straßen stehenden, in den 1930er Jahren erbauten Zentrum "Foyer Municipal" der aus den Ortschaften Maureillas, Las Illas und Riunoguès bestehenden Gemeinde...



Auf der Departementstraße D13 vor der Einmündung der Rue Sainte-Madeleine in Maureillas auf dem Weg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und dem Abzweig der zum zentralen "Place de la République" führenden "Rue Sainte-Madeleine" erreicht die innerhalb von Maureillas "Route de Las Illas" genannte D13...



Auf der Departementstraße D13 vor dem Ortsausgang von Maureillas Las Illas auf dem Weg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... leicht ansteigend den Ortsausgang. Hier ändert sich der Straßenname in "Rue des Évadés de France". Der Name erinnert an die Widerstandskämpfer, die während des Zweiten Weltkriegs auch auf dieser Route aus Frankreich flüchteten, um sich in Spanien der Französischen Befreiungsarmee anzuschließen.



Auf der Departementstraße D13 kurz hinter dem Ortsausgang von Maureillas Las Illas im Anstieg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Die nun schmaler werdende und für Fahrzeuge über fünfzehn Tonnen Gesamtgewicht gesperrte Rue des Évadés de France steigt zunächst mit mittleren einstelligen Prozentwerten Las Illas entgegen. Ein Verkehrsschild signalisiert erhöhte Steinschlaggefahr für die folgenden zehn Kilometer...



Auf der Waldbrand-Evakuierungsroute D13 kurz hinter dem Ortsausgang von Maureillas Las Illas im Anstieg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und ein blaues Hinweisschild informiert, dass man nun auf einer Waldbrand-Evakuierungsroute unterwegs ist: Entlang der D13 besteht hohe Waldbrandgefahr, vor der am Straßenrand immer wieder Schilder warnen.



Auf der D13 im Westhang des La Serra oberhalb von Maureillas im Anstieg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Oberhalb eines Zuflusses des "Rivière de Maureillas" quert die D13 den Westhang des "La Serra" (324 m)...



Auf der D13 vor dem Abzweig der D13C nach Riunogues oberhalb von Maureillas im Anstieg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und erreicht eineinhalb Kilometer hinter Maureillas den Abzweig der D13C nach Riunoguès.



Auf der D13 vor dem Abzweig der Zufahrt zum FKK-Gelände Camping Naturiste La Clapere oberhalb von Maureillas im Anstieg nach Las Illas und zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Hundert Meter weiter passiert die Rue des Évadés de France die Zufahrt zum FKK-Gelände Camping Naturiste La Clapère...



Auf der D13 zwischen dem Abzweig der Zufahrt zum FKK-Gelände Camping Naturiste La Clapere oberhalb von Maureillas und Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und windet sich dann entlang dem Westhang des "Rova Corba" und oberhalb des orografisch rechten Ufers des Rivière de Maureillas bergauf. Mehrfach überholen wir einzeln fahrende Radsportler, motorisierte Verkehrsteilnehmer sind auf der kaum befahrenen Bergstraße während unserer Auffahrt nicht unterwegs.



Auf der D13  oberhalb der Schlucht Ravin de Roque Courbe zwischen Maureillas und Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


In der Folge verläuft die D13 durch massive Natursteinmauern gegen Abstürze gesichert oberhalb der Schlucht "Ravin de Roque Courbe"...



Auf der D13  oberhalb des Riviere de Maureillas zwischen Maureillas und Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und bietet dabei schöne Ausblicke in das bewaldete Rivière de Maureillas-Tal.



Auf der D13  vor der Brücke Pont sur le Correc del Pont de Nierga zwischen Maureillas und Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Fünfeinhalb Kilometer hinter Maureillas wird im Bergwald "Forêt Communale de Maureillas Las Illas" die in einer Kehre gelegene kleine Brücke "Pont sur le Correc del Pont de Nierga" überquert.



Auf der D13  zwischen der Brücke Pont sur le Correc del Pont de Nierga und Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Die Rue des Évadés de France verläuft nun ein kurzes Stück in nordwestlicher Richtung, um einen schroffen Bergrücken zu umgehen, ...



Auf der D13  hinter der Brücke Pont sur le Correc del Pont de Nierga unterhalb von Las Illas im Anstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... dreht dann nach Südwesten und erreicht durch eine Vielzahl kleiner und teilweise enger Kurven...



Auf der D13  vor der Brücke über den Ribera de les Illes kurz vor dem Ortseingang von Las Illas auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... eine nur 2,20 Meter breite Brücke, die einen Gebirgsbach überquert, der dem "Ribera de les Illes" zustrebt.



Auf der D13  vor dem Ortseingang von Las Illas auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Unmittelbar dahinter befindet sich der Ortseingang des Dorfes "Las Illas". Vorbei am Ortsschild und durch den auf fünfhundertfünfzig Metern Höhe gelegenen Ort führt die D13 zu dem gut zwei Kilometer entfernten "Coll de Manrella" (716 m), über den die Grenze zwischen Frankreich und Spanien verläuft. Las Illas war von 1790 bis 1972 eine eigenständige Gemeinde, wurde dann aber mit Maureillas und Riunoguès zur neuen Gemeinde "Maureillas Las Illas" zusammengelegt. Hier am Ortseingang halten wir uns rechts und folgen der deutlich schmaleren, "Route de Fontfrede" genannten D13f in Richtung Pic de Fontfrède und Céret.



Auf der D13f bei Las Illas auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Sie umgeht leicht abschüssig Las Illas im Norden...



Auf der D13f bei Las Illas vor der Brücke über den Ribera de les Illes auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und läuft auf die Brücke über den Ribera de les Illes zu, ...



Auf der D13f bei Las Illas hinter der Brücke über den Ribera de les Illes auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... hinter der sie dann mit weit auseinander stehenden Absturzsicherungen und Steigungswerten von bis zu neun Prozent in Richtung Col de Mirailles weitergeführt wird.



Auf der D13f vor den Kehren oberhalb von Las Illas auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Durch zwei Kehren steigt die Bergstraße...



Auf der D13f zwischen Las Illas und La Selve auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... dabei dem "Puig de l'Església" (626 m) entgegen, ....



Auf der D13f zwischen Las Illas und La Selve unterhalb des Puig de l Esglesia auf dem Weg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... vor dem sie unterhalb der über einen Schotterweg erreichbaren romanischen Kapelle Mare de Déu del Remei nach Westen abdreht.



Auf der D13f auf Höhe des Weilers La Selve zwischen Las Illas und dem Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Auf 610 Metern Höhe wird dann der Weiler "La Selve" passiert...



Verlassenes Gehöft seitlich der D13f zwischen dem Weiler La Selve und dem Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und eineinhalb Kilometer weiter bei Straßenkilometer 5 die Ruinen eines verlassenen Gehöftes.



Auf der D13f im Bergwald am Osthang des Pic del Bolaric zwischen dem Weiler La Selve und dem Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Dahinter umgeht die D13f kurvenreich den Bergwald am Osthang des "Pic del Bolaric" (1.031 m)...



Auf der D13f im Schlussanstieg zum Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


... und erreicht den bis zu sieben Prozent steilen Schlussanstieg.



Auf der D13f vor dem am rechten Straßenrand stehenden Passschild des Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Neun Kilometer hinter Las Illas taucht dann der in einer Kurve gelegene Scheitel des Col de Mirailles vor der Motorhaube unseres Roadsters auf.



Mazda MX-5 ND Kazari auf dem Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Das Passschild steht etwas erhöht an der Kurvenaußenseite.



Mazda MX-5 ND Kazari auf dem Scheitel des Col de Mirailles in den katalanischen Pyrenäen


Es nennt eine Höhe von 710 Metern. Außer diesem Schild gibt es hier oben nichts, noch nicht einmal einen kleinen Parkplatz. Deshalb schießen wir vom Scheitelpunkt nur das obligatorische Passfoto und setzen dann unsere Fahrt auf der Route de Fontfrede zu dem knapp drei Kilometer entfernten Col de la Brousse fort.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/col-de-la-brousse-las-illas











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home