Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Pierre Basse
    



Der südöstlich von Digne-les-Bains gelegene Col de Pierre Basse ist - ähnlich wie der Col du Soulor beim Col d'Aubisque - eine Art Vorpass des etwa fünf Kilometer weiter im Südosten gelegenen Col du Corobin. Über den 1.065 Meter hohen Scheitel des Col de Pierre Basse führt die Départementstraße D20, die die Kurstadt Digne-les-Bains (600 m) im Talkessel des Flusses "Bléone" mit der Nationalstraße N85 nahe dem Dorf Chaudon-Norante (685 m) im L'Asse-Tal verbindet. Die 12 Kilometer lange Nordwestauffahrt ab Digne-les-Bains überwindet die 465 Höhenmeter zum Scheitel mit einer Durchschnittssteigung von knapp vier Prozent, die Maximalsteigung liegt bei elf Prozent. Südlich des Scheitels senkt sich die D20 mit nur geringem Gefälle in Richtung Col du Corobin, um nach einem Kilometer zu dessen Scheitelhöhe hin wieder anzusteigen.



Vor dem College Gassendi in Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Im Gegenlicht der tiefstehenden Morgensonne starten wir die Auffahrt zum Col de Pierre Basse vor dem Hochschulgebäude Collège Gassendi mit der Skulptur des Ingenieurs Alphonse Beau de Rochas in dem etwa siebzehntausend Einwohner zählenden und oft als "Hauptstadt des Lavendels" bezeichneten nördlichen Talort Digne-les-Bains.



Auf der Route de Grenoble in Digne-les-Bains vor dem Monument aux Morts auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Entlang der "Route de Grenoble" erreicht man vorbei an dem links der Fahrbahn stehenden Kriegerdenkmal "Monument aux Morts" des Bildhauers Louis Botinelly aus dem Jahr 1922...



Auf der Route de Grenoble in Digne-les-Bains vor dem Kreisverkehr mit dem Abzweig der D20 auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... einen weiteren Kreisverkehr, ...



Auf der D19 Avenue des Thermes in Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... an dessen erster Ausfahrt die Départementstraße D19 beginnt, die in östlicher Richtung die Stadt durchquert. Nach etwa einem Kilometer teilt sich die Straße: Während die D19 nach links in Richtung Les Dourbes und Le Villard abzweigt, halten wir uns rechts und folgen der nun als D20 weitergeführten und "Avenue des Thermes" genannten Straße über den bei Anglern beliebten Gebirgsbach "Ruisseau des Eaux Chaudes" hinweg in Richtung Entrages.



Auf der D20 Avenue des Thermes im Ortsteil Barbejas von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Jenseits der Brücke passiert die D20 den Ortsteil Barbejas und läuft auf die 850 Meter hohe und schroffe Felsklippe Sankt-Pancrace  mit der aussichtsreich gelegenen Kapelle Saint-Pancrace zu, ...



Auf der D20 Avenue des Thermes im Tal des Ruisseau des Eaux Thermes in Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... dessen zum Ruisseau des Eaux Chaudes hin abfallender Südwesthang in der Folge gequert wird.



Auf der D20 im Tal des Ruisseau des Eaux Chaudes auf Höhe der Thermen in Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Dreieinhalb Kilometer hinter dem Stadtzentrum erreicht die fast eben verlaufende Avenue des Thermes die Thermen von Digne. Bereits im 17. Jahrhundert wurden die warmen Quellwasser zur Behandlung verletzter Soldaten genutzt. Im Jahr 1940 beschloss das Militär, das hier existierende Hotel in ein Krankenhaus umzubauen, um Verwundete des 2. Weltkriegs zu versorgen. Nach dem kriegsbedingten Niedergang blühte mit der Gründung der "Société Thermale" und dem Neubau eines Wärmekraftwerkes der Kur- und Thermenbetrieb wieder auf, weshalb sich Digne ab dem Jahr 1988 offiziell "Digne-les-Bains" nennen durfte.



Auf der D20 im Tal des Ruisseau des Eaux Chaudes vor dem Ortsausgang von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Zweihundert Meter hinter den Thermen wird leicht ansteigend der Ortsausgang von Digne-les-Bains passiert.



Auf der D20 im Tal des Torrent des Eaux Chaudes hinter dem Ortsausgang von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Dahinter verengt sich die Nordrampe und steigt mit bis zu zehn Prozent dem orographisch rechten Ufer des "Eaux Chaudes" folgend durch den Gemeindewald von Digne-les-Bains an.



Hinweisschild auf den geöffneten Col de Corobin seitlich der D20 im Tal des Torrent des Eaux Chaudes oberhalb von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Sechshundert Meter hinter dem Ortsausgang signalisiert ein Schild, dass der dem Col de Pierre Basse nachfolgende und etwas höhere Col du Corobin geöffnet ist. Kurz dahinter warnt ein Schild für den nächsten Kilometer vor Steinschlaggefahr.



Auf der D20 unterhalb einer 60 Meter hohen brüchigen Felswand im Tal des Torrent des Eaux Chaudes oberhalb von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Mit Recht, denn die D20 folgt nun einer sechzig Meter hohen, brüchigen Felswand.



Auf der D20 vor dem Abzweig der D120 nach Entrages oberhalb von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Sechs Kilometer hinter Digne-les-Bains erreicht die Passstraße den Abzweig der D120 in den vier Kilometer entfernten und etwa hundert Einwohner zählenden Ort Entrages. Wir halten uns hier links...



Auf der D20 im Bergwald Foret Domanial du Cousson zwischen dem Abzweig der D120 nach Entrages und dem Scheitel des Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... und folgen der Nordrampe in den Bergwald "Forêt Domanial du Cousson", ...



Auf der D20 am felsigen Westufer des Ravin de Saume Longue  oberhalb von Digne-les-Bains auf dem Weg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... in dem die Rampe die Talseite wechselt. Danach überquert die D20 die Gemeindegrenze zwischen Digne-les-Bains und Entrages. Entlang dem felsigen Westufer des dem "Eaux Chaudes" zufließenden Gebirgsbaches "Ravin de Saume Longue"...



Auf der D20 vor der untersten Kehre zwischen Digne-les-Bains und dem Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... steigt die Bergstraße dann der ersten von insgesamt vier Kehren entgegen, die mit Steigungswerten bis zu zehn Prozent durchfahren werden.



Gegenverkehr vor einer Engstelle der D20 zwischen Digne-les-Bains und dem Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Vor den zahlreichen Engstellen der Nordrampe wurden asphaltlose Ausweichstellen angelegt, bei denen man den Gegenverkehr mit etwas Geduld passieren lassen kann.



Auf der D20 nahe der Grenze zwischen den Arrondissements Digne-les-Bains und Castellane unterhalb des Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Zehn Kilometer hinter dem Talort wird die Gemeindegrenze zwischen Entrages und Chaudon-Norante überquert, die gleichzeitig die Grenze zwischen den Arrondissements Digne-les-Bains und Castellane ist...



Auf der D20 oberhalb von Digne-les-Bains im Schlussanstieg zum Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


... und hinter der der kurze und bis zu elf Prozent steile Schlussanstieg zum Col de Pierre Basse beginnt.



Mazda MX-5 NC Sportsline auf dem Scheitel des Col de Pierre Basse in den Provenzalischen Voralpen


Zwölf Kilometer weiter ist dann der 1.065 Meter hohe Scheitel erreicht. Da es auf dem Col de Pierre Basse lediglich einen kleinen Schotterparkplatz und das Passschild gibt, legen wir hier nur einen kurzen Fotostopp ein und fahren anschließend über die kurze Südrampe zu dem nur fünf Kilometer entfernten Col du Corobin weiter, von dem aus wir dann auf der D20 in den südlichen Talort Chaudon-Norante weiter touren.




Weitere Infos:
https://alpenrouten.de/Pierre-Basse-Col-de_point1257.html











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home