Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col de Valberg
(Col du Vasson)
    



Die über den Col de Valberg führende Départementstraße D28 verbindet den oberhalb der Schlucht "Gorges du Cians" gelegenen östlichen Talort Beuil (1.445 m) mit Guillaumes (790 m) oberhalb der "Gorges de Daluis" im Westen. Eine weitere Auffahrtmöglichkeit ist die von dem nördlich gelegenen Péone (1.175 m) im Tal des "Le Tuébi" heraufführende D29. Seinen Namen hat der Gebirgsübergang von dem Wintersportort Valberg, in dessen Zentrum einigen Passbeschreibungen zufolge auch die Scheitelhöhe liegen soll. Das offizielle Passschild steht jedoch außerhalb der Ortschaft kurz hinter dem westlichen Ortsausgang von Valberg. Verwirrend: Hundert Meter weiter Richtung Guillaumes und zehn Höhenmeter unterhalb des Passschildes des Col de Valberg wurde der Aussichtspunkt "Col du Vasson" angelegt, der einen tollen Blick auf den Wintersportort bietet. Der Col de Valberg ist Teil der siebenhundert Kilometer langen "Route des Grandes Alpes", die vom Genfer See aus über sechzehn Hochalpenpässe zum Mittelmeer führt. Bekannt wurde der Gebirgsübergang besonders durch die Radsportveranstaltungen "Tour de France" und "Paris-Nizza".



Auf der D28 zum Col de Valberg bei Beuil in den Seealpen


Vom Col de la Couillole kommend erreichen wir in einem Kreisverkehr im Nordwesten des Talortes Beuil die von Le Pont du Cians im Var-Tal heraufkommende Départementstraße D28, auf die wir der Ausschilderung "Guillaumes" folgend auffahren. Die durchgängig asphaltierte, zweispurig ausgebaute und "Route des Launes" genannte Ostrampe des Col de Valberg steigt unmittelbar hinter dem Kreisverkehr an, ...



Auf der Route des Launes auf dem Weg zum Col de Valberg und nach Guillaumes in den Seealpen


... passiert auf der Talseite durch Leitplanken gesichert mit bis zu sieben Prozent Steigung den Ortsausgang...



Auf der Route de Launes vor dem Dorf Les Launes zwischen Beuil und dem Col de Valberg in den Seealpen


... und erreicht nach zwei Kilometern das auf 1.550 Metern Höhe gelegene und zur Gemeinde Beuil gehörende Dorf Les Launes.



Auf der Route de Launes hinter dem Dorf Les Launes zwischen Beuil und dem Col de Valberg in den Seealpen


Hinter Les Launes senkt sich die Route des Launes ins Tal der "La Rouya" und verliert dabei knapp zwanzig Höhenmeter, um dann entlang des Bergwaldes "Serre de Nairaud" wieder anzusteigen...



Auf der Route de Launes vor der Brücke über dien Gebirgsbach Geyne zwischen Les Launes und dem Col de Valberg in den Seealpen


... und eineinhalb Kilometer hinter Les Launes einen vom Col d'Espaul herunterkommenden Gebirgsbach zu überqueren, der wenige Meter weiter in die La Rouya einmündet.



Auf der Route de Launes im Südostabfall des Picougul zwischen dem Dorf Les Launes und dem Col de Valberg in den Seealpen


Hinter der Gemeindegrenze zwischen Beuil und Péone quert die D28 dann den durch Stahlnetze gesicherten brüchigen Südostabfall des 1.745 Meter hohen Picougul...



Auf der Route de Launes vor dem Ortseingang von Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


... und erreicht sieben Kilometer hinter Beuil den auf 1.620 Metern Höhe gelegenen Ortseingang von Valberg in der Gemeinde Péone.



Auf der Avenue de Valberg hinter dem Ortseingang von Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


Vorbei an einigen rechts der D28 stehenden Hotels und Apartmenthäusern sowie mehreren Skiliften links der Fahrbahn...



Auf der Avenue de Valberg vor dem Zentrum von Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


... steigt die Passstraße als "Avenue de Valberg" ausgeschildert und auf 30 km/h begrenzt weiter an.



Auf der Avenue de Valberg vor dem Zentrum des Wintersportortes Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


Hinter der rechts der Straße stehenden Kirche Nôtre-Dame-Des-Neiges, die im Jahr 1938 erbaut und 1963 erweitert wurde und die sehenswerte Wintersportmotive als Fassadenmalereien zeigt, läuft die Avenue de Valberg auf einen Kreisverkehr zu, hinter dem die Durchgangsstraße zu einer Fußgängerzone umgestaltet wurde.



Auf der Rue de Mont Mounier in Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


Zwangsläufig verlassen wir den Kreisverkehr durch die zweite Ausfahrt und folgen der "Rue de Mont Mounier", die das Zentrum im Norden umgeht. Am Abzweig der in Richtung Col de l'Espaul führenden "Rue Saint-Jean" folgen wir der Ausschilderung "Toutes Directions". Durch die hier links abzweigende "Rue Jean Mineur" und die nachfolgende "Route de Guillaumes"...



Auf der Route de Guillaumes vor dem Kreisverkehr im Westen von Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


... erreichen wir einen Kreisverkehr, in dem Valberg auf sein Wintersportgebiet aufmerksam macht. Die Geschichte des Skigebietes "Valberg-Beuil les Launes" begann mit dem Bau eines ersten Skiliftes im Jahr 1936. Wurde die Senke zwischen den Bergen Pointe de Chabaud, Le Castellan, Picougul, Pointe de Pinguiller und Les Serres früher als Sommerweidegebiet genutzt, so entstand hier oben nun nach und nach der Retortenort Valberg, der durch den Bau der Bergstraße über den Col de Valberg erschlossen wurde. Heute bietet das zwischen 1.400 und 2.000 Metern Höhe gelegene Skigebiet seinen Besuchern mehr als zwanzig Aufstiegshilfen und über neunzig Pistenkilometer. Im Sommer finden Mountainbiker abwechslungsreiche Trails und Wanderer neben vielen Wanderwegen für kürzere Touren auch den Fernwanderweg GR52A Sentier Panoramique du Mercantour, auf den wir schon auf dem Col de Turini und dem Col des Champs aufmerksam geworden sind.



Auf der Route de Guillaumes vor dem Ortsausgang von Valberg auf dem Weg zum Col de Valberg in den Seealpen


Hinter dem Kreisverkehr läuft die Route du Guillaumes auf den fünfhundert Meter entfernten Ortsausgang von Valberg zu, ...



Auf der Route de Guillaumes vor dem Passschild des Col de Valberg in den Seealpen


... passiert kurz darauf die beiden seitlich der Straße stehenden Passschilder des Col de Valberg, die eine Höhe von 1.672 Metern angeben...



Mazda MX-5 vor dem Aussichtspunkt Col du Vasson seitlich der Route de Guillaumes nahe dem Scheitel des Col de Valberg in den Seealpen


... und erreicht dann den kleinen, rechts der Fahrbahn angelegten Rast- und Aussichtsplatz "Aire du Col du Vasson", bei dem sich ein Fotostopp lohnt.



Panorama-Darstellung auf dem Aussichtspunkt Col du Vasson seitlich der Route de Guillaumes nahe dem Scheitel des Col de Valberg in den Seealpen


Auf dem Aussichtsplatz knapp oberhalb des alten, 1.662 Meter hohen Passüberganges "Col du Vasson" findet man eine Panorama-Darstellung, die die umliegenden Gipfel der Gebirgsgruppen Massif du Mercantour-Argentera und Massif du Pelat benennt.



Panorama-Ausblick vom Aussichtspunkt Col du Vasson seitlich der Route de Guillaumes nahe dem Scheitel des Col de Valberg in den Seealpen


Der Ausblick reicht vom "Mont Saint-Honorat" im Westen über den "Mont Pelat" und den "Mont Mounier" bis hin zum "Mont des Moulines" im Nordosten...



Blick vom Aussichtspunkt Col du Vasson seitlich der Route de Guillaumes nahe dem Scheitel des Col de Valberg auf den Wintersportort Valberg in den Seealpen


... und auf das wenige Meter oberhalb am Hang des 1.856 Meter hohen "Le Chastellan" gelegene Valberg.



Auf der Westrampe des Col de Valberg kurz hinter dem Aussichtspunkt Col du Vasson zwischen Valberg und Guillaumes in den Seealpen


Kurz hinter dem Col de Valberg und der Aire du Col du Vasson senkt sich die Passstraße mit zunächst nur leichtem Gefälle und schönen Ausblicken...



Auf der Westrampe des Col de Valberg vor der Müllentsorgungsanlage von Valberg zwischen dem Col de Valberg und Guillaumes in den Seealpen


... der in der obersten Kehre der Westrampe gelegenen Müllentsorgungsanlage von Valberg entgegen. Das Gefälle hat sich inzwischen auf sieben Prozent erhöht.

 



Schwerlastverkehr zwischn den oberen Kehren der Westrampe des Col de Valberg in den Seealpen


Die Passstraße ist so breit angelegt, dass auch der Schwerlastverkehr den Col de Valberg problemlos nutzen kann.



Auf der Westrampe des Col de Valberg in den oberen Kehren zwischen Valberg und Guillaumes in den Seealpen


Durch zwei weitere Kehren...



Auf der Westrampe des Col de Valberg in den oberen Kehren zwischen dem Col du Vasson und Guillaumes in den Seealpen


... erreicht die Route du Guillaumes vier Kilometer hinter dem Scheitel des Col de Valberg...



Auf der Westrampe des Col de Valberg vor dem Weiler St Bres oberhalb von Guillaumes in den Seealpen


... den auf 1.390 Metern Höhe gelegenen Ortseingang von St. Brès in der Gemeinde Guillaumes.



Auf der Westrampe des Col de Valberg vor der Eglise Saint-Brice im Weiler St Bres oberhalb von Guillaumes in den Seealpen


Vorbei an der im 18. Jahrhundert erbauten Église Saint-Brice ist der aus einem guten Dutzend Häusern bestehende Weiler schnell durchfahren.



Steile Felswände seitlich der Westrampe des Col de Valberg zwischen Saint Bres und Guillaumes in den Seealpen


Entlang steiler Felswände...



Auf der Westrampe des Col de Valberg oberhalb des Riou-Tals auf dem Weg nach Guillaumes in den Seealpen


... geht es dann hinunter in das auf 1.200 Metern gelegene Tal des Riou mit dem Weiler Pouchiers...



Auf der Westrampe des Col de Valberg entlang überhängender Felsen oberhalb des Gebirgsbaches Riou auf dem Weg nach Guillaumes in den Seealpen


... und vorbei an rauen Felsen...



Auf der Westrampe des Col de Valberg vor dem Behelfsbrücke zwischen dem Weiler St Bres und Guillaumes in den Seealpen


... wird dann eine einspurige Behelfsbrücke erreicht, die einen kleinen Gebirgsbach überquert.



Auf der Westrampe des Col de Valberg entlang rauer Felsen oberhalb des Gebirgsbaches Riou kurz vor Guillaumes in den Seealpen


Dahinter windet sich die D28...



Talfahrt auf der Route du Guillaumes vom Col de Valberg entlang überhängender Felsen nach Guillaumes in den Seealpen


... entlang überhängender Felsen...



Talfahrt auf der Westrampe des Col de Valberg durch die unteren Kehren kurz vor Guillaumes in den Seealpen


... und senkt sich mit bis zu zehn Prozent Gefälle durch zwei Kehren...



Talfahrt auf der Westrampe des Col de Valberg vor dem Ortseingang von Guillaumes in den Seealpen


... hinunter zu dem auf 830 Metern Höhe gelegenen Ortseingang von Guillaumes im oberen Var-Tal.



Talfahrt auf der Westrampe des Col de Valberg auf der Tuebi-Brücke im westlichen Talort Guillaumes in den Seealpen


Die mit Flaggen vieler europäischer Staaten geschmückte Brücke über den Gebirgsbach "Le Tuébi" führt in den knapp siebenhundert Einwohner zählenden westlichen Talort des Col de Valberg.



Rathaus von Guillaumes unterhalb des Col de Valberg in den Seealpen


Wir parken den MX-5 hinter der Brücke und spazieren vorbei am Rathaus der Gemeinde...



Kirche Saint-Etienne in Guillaumes an der Westrampe des Col de Valberg in den Seealpen


... und der in einer Seitenstraße stehenden Église Paroissiale Saint-Étienne, die zwischen 1240 und 1300 erbaut und im 17. und 18. Jahrhundert erweitert wurde, ...



In der Avenue Alexandre Durandy im westlichen Talort Guillaumes des Col de Valberg in den Seealpen


... zu dem kleinen Platz im Zentrum an der "Avenue Alexandre Durandy", ...



Glockenspiel in Guillaumes an der Westrampe des Col de Valberg in den Seealpen


... wo wir neben dem von Jean-Marc Bonnard geschaffenen und im Jahr 2013 errichteten Glockenspiel-Musikbrunnen im "Café-Restaurant Le Central" einen Boxenstopp einlegen. Danach kehren wir zum MX-5 zurück und setzen unsere Tour durch das Var-Tal in Richtung Col des Champs und Col de la Cayolle fort.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home