Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col du Soulor
    



Der an der Nordseite der Pyrenäen in der Region Pyrénées-Centrales gelegene Col du Soulor ist eine Art Vorpass des weitaus bekannteren Col d'Aubisque, der neben dem Col du Tourmalet, dem Col d'Aspin und dem Col de Peyresourde zu DEN Pässeklassikern in den Pyrenäen zählt. Über den zwischen dem "Cap d'Aout" (1.654 m) im Norden, dem "Pic de Gabizos" (2.639 m) im Südwesten und dem "Pointe de Surgatte" (1.805 m) im Südosten gelegenen Scheitel verläuft die "Corniche" (=Traumstraße) genannte D918, die von dem westlichen Talort Laruns (525 m) heraufkommend über den Col d'Aubisque (1.709 m) in das östlich gelegene Argelès-Gazost (450 m) führt. Die sieben Kilometer lange Westanfahrt vom Scheitel des Col d'Aubisque verliert zunächst knapp dreihundertfünfzig Höhenmeter, um dann vom Tiefpunkt der Strecke bei der Brücke über den Gebirgsbach "L'Ouzom" zu dem noch zwei Kilometer entfernten und gut hundert Meter höher gelegenen Scheitel des Soulor mit maximal neun Prozent anzusteigen. Die zwanzig Kilometer lange Ostrampe überwindet etwas mehr als tausend Meter mit durchschnittlich gut fünf Prozent, die Maximalsteigung liegt hier bei zwölf Prozent. Die Passstraße wurde ab dem Jahr 1860 unter Napoleon III. erbaut und ab den 1880er Jahren zur Versorgung der Erzbergwerke bei Gourette genutzt. Mit dem Einzug des Wintersports wurde sie mehrfach ausgebaut. Sie ist Teil der 950 Kilometer langen "Route des Cols", die von Cerbère am Mittelmeer über 34 Pyrenäen-Pässe nach Hendaye am Atlantik führt.



Auf der D603 vor der alten Steinbrücke über den Gebirgsfluss Gave d Arrens im Süden von Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Vom Col des Bordères kommend passieren wir auf der "Route de Bordères" genannten D603 im Süden von Arrens-Marsous eine historische Steinbogenbrücke über den Gebirgsfluss "Le Gave d'Arrens".



Auf der D603 vor der Einmündung in die D105 im Süden von Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Zweihundert Meter weiter mündet die Route de Bordères in die vom Stausee "Barrage du Tech" herunter kommenden D105, ....



Auf der D105 in Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... die in das nahe, auf 870 Metern Höhe gelegene Arrens-Marsous führt. Die westlichste Gemeinde des Départements Hautes-Pyrénées hat knapp siebenhundert Einwohner und entstand im Jahr 1972 durch die Zusammenlegung der Orte Arrens und Marsous. Vor dem "Maison du Val d'Auzun" halten wir uns links...



Auf der D105 in Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... und erreichen hinter dem Gebäude die von Argelès-Gazost heraufkommende D918, auf die wir den Richtungsschildern "Arbéost" und "Col d'Aubisque" folgend links abbiegend auffahren. Vorbei an der befestigten, im gotischen Stil erbauten Kirche Eglise Saint-Pierre d'Arrens, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen, läuft die "Route d'Azun" genannte D918...



Auf der D918 vor dem Rathaus von Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... zunächst nur leicht ansteigend am Rathaus der Gemeinde vorbei...



Auf der D918 vor dem Ortsausgang von Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... und steigt dahinter mit etwa acht Prozent dem nördlichen Ortsausgang entgegen.



Auf der D918 hinter dem Ortsausgang von Arrens-Marsous oberhalb des Tals des Gave d Azun auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


In der Folge lässt die nun "Route du Soulor" genannte D918 das Tal des hinter Arrens-Marsous "Gave d'Azun" genannten
Gave d'Arrens unter sich zurück.



Info-Schild für Radsportler seitlich der D918 hinter dem Ortsausgang von Arrens-Marsous auf dem Weg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Wie der nachfolgende Col d'Aubisque ist der Col du Soulor regelmäßig im Programm der Profi-Radrundfahrt Tour de France, was ihn für Radsportler aus aller Welt zu einem lohnenden Ziel macht. Für sie wurden - wie bei vielen anderen Pässen auch - seitlich der Fahrbahn Hinweisschilder aufgestellt, die die verbleibende Entfernung zum Scheitel, die aktuelle Höhe und die durchschnittliche Steigung des nächsten Kilometers angeben (hier: 6 km bis zum Scheitel, 980 m aktuelle Höhe, 9 Prozent Durchschnittssteigung).



Landwirtschaftlicher Verkehr auf der Ostanfahrt zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Trotz der frühen Uhrzeit haben wir die Route du Soulor nicht für uns: Mehrere Motorradfahrer und Radsportler haben das gleiche Ziel wie wir, und zumindest im unteren Teil der Ostauffahrt ist mit langsam fahrendem landwirtschaftlichem Verkehr zu rechnen.



Weit gezogene Linkskurve der Ostanfahrt zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Durch mehrere weit gezogene Kurven und drei Kehren steigt die D918 gegen Abstürze gut gesichert am Südhang des 1.504 Meter hohen "Pic de Saoussé" an, ...



Auf der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous im Anstieg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... dreht auf 1.050 Metern Höhe nach Westen und durchquert mit bis zu zwölf Prozent die Weideflächen oberhalb von Arrens-Marsous, ...



Verschmutzungen auf der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous im Anstieg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


... deren Nutzungsspuren auf der Fahrbahn nicht zu übersehen sind. Freilaufendes Weidevieh, vor dem mehrere Verkehrsschilder warnen, sehen wir aber nicht.



Auf der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous auf 1.280 Metern Höhe im Anstieg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Auf 1.280 Metern Höhe überquert die D918 vor einer Linkskurve mit einem mit Tischen und Bänken ausgestatteten kleinen Picknickplatz den Gebirgsbach "Ruisseau de la Taillade".



Werbeschild für Gebirgshonig seitlich der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous im Anstieg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Seitlich der Bergstraße werben die Reklameschilder einiger verstreut gelegener Bauernhöfe für Honig aus den Bergen und dem Val d'Azun.



Auf der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous im Schlussanstieg zum Col du Soulor in den Pyrenäen


Auf 1.300 Metern Höhe beginnt der etwa zwei Kilometer lange und bis zu zwölf Prozent steile Schlussanstieg entlang dem wolkenverhangenen Bergwald hinauf zum Scheitel.



Auf der Route du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous vor dem Chalet du Soulor kurz vor dem Scheitel des Col du Soulor in den Pyrenäen


Auf 1.400 Metern Höhe taucht das im Jahr 1963 als Jugend- und Familienhaus erbaute Chalet du Soulor vor der Motorhaube unseres MX-5 auf, das nach seiner Schließung im Jahr 1988 modernisiert wurde und das heute Urlaubern Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern für zwei bis sechs Personen anbietet.



Auf der Route du Soulor zwischen dem Chalet du Soulor und dem Scheitel des Col du Soulor in den Pyrenäen


Hinter dem Chalet wird uns klar, dass wir von der vielgepriesenen Aussicht auf die umliegenden Gipfel nichts sehen werden: Die Wolken verhüllen die gesamte Umgebung des Soulor.



Auf der Route du Soulor vor dem Chalet La Tachouere unterhalb des Col du Soulor in den Pyrenäen


Auf Höhe der beiderseits der Straße angelegten Parkplätze des Nordischen Skizentrums Val d'Azur wird unsere Auffahrt jäh gestoppt: Vor dem "Chalet La Tachouère" wechselt eine geführte Gruppe gehörnter Almbesucher gemütlich und mit lautem Glockengeläut die Straßenseite.



Auf der Route du Soulor vor dem Chalet Le Tachouere kurz vor dem Scheitel des Col du Soulor in den Pyrenäen


Vor dem Chalet La Tachouère, dessen Restaurant überwiegend Gerichte der regionalen französischen Küche anbietet, kann man dann den in Wolken eingehüllten Scheitel erahnen.



Auf der Route du Soulor vor dem Restaurant Les Marmottes auf dem Scheitel des Col du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous in den Pyrenäen


Am Rand der Scheitelhöhe passiert man das Restaurant Les Marmottes, dessen Besucher stark differierende Bewertungen im Netz abgaben...



Auf der Route du Soulor vor dem Passschild des Col du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous in den Pyrenäen


... und an dessen Zufahrt man das kurz vor dem Hochpunkt aufgestellte Passschild passiert, das eine Höhe von 1.474 Metern nennt.



Auf dem Scheitel des Col du Soulor oberhalb von Arrens-Marsous in den Pyrenäen


Über den Col du Soulor verläuft die Grenze zwischen den Gemeinden Arrens-Marsous und Arbéost. Während die zwischen dem Scheitel-Parkplatz und der "Snack Bar Le Soulor" beginnende und nach Arbéost führende D126.rechts abbiegend den Scheitel verlässt, ...



Start auf dem Scheitel des Col Soulor zur Tour auf den Col d Aubisque oberhalb von Laruns und Argeles-Gazost in den Pyrenäen

... verläuft die hinter dem Col du Soulor etwas schmaler werdende D918 geradeaus weiter zum Scheitel des knapp zehn Kilometer entfernten Col d'Aubisque.




Weitere Infos:
https://www.quaeldich.de/paesse/col-du-soulor/











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home