Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Col Sainte Marguerite
(Coll Santa Margarida)
    



Der Col Sainte Marguerite (katalanisch: Coll Santa Margarida) befindet sich im Massif des Aspres der französischen Pyrénées Orientales. Über seinen 606 Meter hohen Scheitel führt die Departementstraße D72, die das Tal des "Le Têt" über Saint-Michel-de-Llotes (186 m) und Casefabre (542 m) mit Le Minestrol (310 m) im Tal des "Le Boulès" verbindet. Die Nordauffahrt ab Saint-Michel-de-Llotes überwindet vierhundertzwanzig Höhenmeter mit im Schnitt sieben Prozent, die Auffahrt aus dem deutlich höher gelegenen Minestrol steigt um knapp dreihundert Meter mit durchschnittlich sechs Prozent an. Die Maximalsteigung von zwölf Prozent findet man im mittleren Teil der Nordauffahrt. Der Name des Passes geht auf das "Oratorium Sainte Marguerite" auf der Scheitelhöhe zurück.



Auf der Departementstraße D2 vor dem Ortseingang von Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg zum Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Vom Col de Ternère kommend erreichen wir auf der D2 den Ortseingang des etwa dreihundertfünfzig Einwohner zählenden Saint-Michel-de-Llotes (Katalanisch: Sant Miquel de Llotes) im Kanton Le Canigou.



Auf der Departementstraße D2 vor der Kirche Saint MIchel in Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg zum Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Die "Avenue des Aspres" genannte Departementstraße steigt mit mittleren einstelligen Prozentwerten entlang dem Gebirgsbach "Le Gimeneill" und vorbei am Rathaus zu der etwas erhöht stehende Kirche "Église Saint Michel" an. Das im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Gotteshaus wurde erstmals im Jahr 1229 erwähnt und im 18. Jahrhundert erweitert.



Auf der Avenue des Aspres vor dem Monument aux Morts in Saint-Michel-de-Llotes mit dem Abzweig der D72 zum Col Sainte Marguerite und nach Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Hinter der Kirche läuft die Avenue des Aspres auf das "Musée de l'agriculture catalane" und das Soldatendenkmal "Monument aux Morts" zu, mit dem die Gemeinde der gefallen Bewohner des 1. Weltkrieges gedenkt. Vor dem Monument teilt sich die Straße: Die D2 dreht hier nach links ab und wird als "Route de Sainte-Colombe" in Richtung Col de Fontcouverte weitergeführt, ...



Auf der D72 seitlich des Monument aux Morts in Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg über den Col Sainte Marguerite nach Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


... nach rechts zweigt die für Fahrzeuge über zehn Tonnen gesperrte D72 zum Col Sainte Marguerite und nach Casefabre ab.



Auf der D72 vor dem Ortsausgang von Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg über den Col Sainte Marguerite nach Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Hinter einer ersten Kehre wird dann der Ortsausgang von Saint-Michel-de-Llotes passiert, bei dem für die nachfolgenden sieben Kilometer...



Auf der D72 kurz hinter dem Ortsausgang von Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg über den Col Sainte Marguerite nach Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


... vor Steinschlag gewarnt wird. Zu Recht: Während der Auffahrt liegen mehrfach Steinbrocken und Geröll am Fahrbahnrand und teilweise auch auf der Straße.



Auf der D72 vor der ersten Kehre hinter dem Ortsausgang von Saint-Michel-de-Llotes auf dem Weg über den Col Sainte Marguerite nach Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Mit bis zu sieben Prozent steigt die "Route de Casefabre" genannte D72 durch zwei Kehren...



Auf der D72 oberhalb des Gebirgsbaches Correc dels Verns zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... und entlang brüchiger Felsen in den Bergwald oberhalb des Gebirgsbaches "Correc dels Verns" an.



Natursteinblöcke seitlich der D72 oberhalb des Gebirgsbaches Correc dels Verns zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Nahe dem Abzweig der Zufahrt zum Gehöft "Mas Tallaferro" wurde der Fahrbahnrand durch aufgeschichtete Natursteinblöcke gesichert.



Auf der D72 vor der Brücke über den Gebirgsbach Correc dels Verns zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Nach etwas mehr als zwei Kilometern überquert die D72 auf dreihundertsechzig Metern Höhe den Correc dels Verns, der bei Saint-Michel-de-Llotes in den "Le Gimeneill" mündet.



Auf der D72 hinter der Brücke über den Gebirgsbach Correc dels Verns zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


In der Folge steigt die Route de Casefabre mit drei bis vier Prozent...



Mazda MX-5 ND Kazari auf der D72 oberhalb von Vinca und Ille-sur-Tet zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... zu einer auf dreihundertachtzig Metern Höhe gelegenen Kehre an, bei der sich ein Fotostopp lohnt: Von dem geschotterten Parkstreifen hat man einen schönen Ausblick auf das Têt-Tal zwischen Vinça und Ille-sur-Têt und auf den unterhalb des "Força Real" (507 m) gelegenen Ort Milas.



Zwischen den oberen Kehren der D72 zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Dahinter sind drei weitere Kehren mit kurzzeitig bis zu zwölf Prozent zu durchfahren.



Bei Straßenkilometer 4 der D72 vor der Brücke über einen namenlosen Bach zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Bei Straßenkilometer 4 wird ein namenloser Gebirgsbach überquert.



Kilometerstein für Radsportler bei Straßenkilometer 4 der D72 zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Wie bei vielen anderen Pässen stehen seitlich der D72 grünweiße Steine, die Radsportlern die aktuelle Höhe, die verbleibende Entfernung zum Scheitel, die Durchschnittssteigung des nächsten Kilometers und zweisprachig den Namen des Gebirgsübergangs angeben (hier bei Kilometer 4: aktuelle Höhe 475 m Höhe, verbleibende Entfernung zum Scheitel 2,3 km, Durchschnittssteigung des folgenden Kilometers 3,5 Prozent).



Geschotterte Ausweichstellen seitlich der D72 zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Entlang der Route de Casefabre wurden geschotterte Ausweichstellen angelegt, die wir mangels Gegenverkehr nicht nutzen müssen.



Auf der D72 vor dem Abzweig zum Mas d en Traus zwischen Saint-Michel-de-Llotes und dem Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen

Bei Straßenkilometer 6 passiert die Bergstraße den Abzweig des Fahrweges "Mas d'en Trausse" zu den verstreut gelegenen Anwesen "Mas Vie", "Mas Julia" und "Mas d'en Traus".


Auf der D72 vor dem Scheitel des Col Sainte Marguerite oberhalb von Saint-Michel-de-Llotes und Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Fünfhundert Meter weiter taucht dann die Scheitelhöhe des Col Sainte Marguerite vor der Motorhaube unseres Roadsters auf. Auf dem geschotterten Scheitelparkplatz links der Straße...



Mazda MX-5 ND Kazari auf dem Scheitelparkplatz des Col Sainte Marguerite oberhalb von Saint-Michel-de-Llotes und Casefabre in den katalanischen Pyrenäen

... legen wir mit einem schönen Blick auf die Ausläufer des Canigou-Massivs einen Fotostopp ein...


Oratorium Santa Margarida auf dem Scheitelparkplatz des Col Sainte Marguerite oberhalb von Saint-Michel-de-Llotes und Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


... und schauen uns das "Oratori de Santa Margarida" an, dessen Fassade mehr und mehr seine Farbe verliert. Das Oratorium ist der Heiligen Margarete geweiht, deren Statue in der vergitterten Nische kaum zu sehen ist.



Auf der D72 auf dem Scheitel des Col Sainte Marguerite oberhalb von Saint-Michel-de-Llotes und Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Zurück auf der Passstraße rollen wir über den 606 Meter hohen, nicht ausgeschilderten Scheitel des Col Sainte Marguerite.



Auf der D72 kurz hinter dem Scheitel des Col Sainte Marguerite oberhalb von Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Dahinter senkt sich die D72 mit zunächst drei Prozent...



Talfahrt auf der D72 vor der obersten Kehre hinter dem Scheitel des Col Sainte Marguerite oberhalb von Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


... zu einer mit hölzernen Leitplanken gesicherten Kehre, aus der man in der Ferne die Gipfellinie des Pyrenäen-Hauptkamms sieht.



Talfahrt auf der D72 vom Scheitel des Col Sainte Marguerite oberhalb Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Bei Straßenkilometer 7 wird das höchstgelegene Haus an der Südwestauffahrt passiert...



Talfahrt auf der D72 vom Scheitel des Col Sainte Marguerite vor dem Ortseingang von Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


... und zweihundert Meter weiter erreicht die D72 den auf fünfhundertfünfzig Metern Höhe gelegenen Ortseingang von Casefabre (katalanisch: Casafabre).



Talfahrt auf der D72 vom Scheitel des Col Sainte Marguerite durch den Ort Casefabre in den katalanischen Pyrenäen


Die innerhalb des knapp fünfzig Einwohner zählenden Ortes "Carrer Major" genannte Departementstraße passiert die Gemeindeverwaltung und die erhöht stehende, von Bäumen verdeckte vorromanische Kirche Église Saint-Martin, die ursprünglich einschiffig erbaut wurde und die im 13. Jahrhundert ein Seitenschiff erhielt.



Talfahrt auf der Carrer Major genannten D72 durch Casefabre unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Vor einer geschlossenen Grundstückseinfahrt glauben wir, uns verfahren zu haben, sehen dann aber das Richtungsschild "Le Ministrol" und folgen der vor diesem Tor rechtwinklig abbiegenden Carrer Major, ...



Talfahrt auf der D72 durch Casefabre unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... die mit deutlich schlechterem Straßenbelag...



Talfahrt auf der D72 vor dem unteren Ortsausgang von Casefabre unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... auf den Ortsausgang von Casefabre zuläuft.



Talfahrt auf der D72 oberhalb der Kehren der Südwestrampe des Col Sainte Marguerite ins Tal des Le Boules in den katalanischen Pyrenäen


Mit Hilfe von insgesamt acht Kehren...



Talfahrt auf der D72 durch die Kehren der Südwestrampe des Col Sainte Marguerite ins Tal des Le Boules in den katalanischen Pyrenäen


... und schönen Ausblicken senkt sich die D72...



Talfahrt auf der D72 ins Tal des Le Boules unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... hinunter ins Tal des Gebirgsbaches "Le Boulès", ...



Talfahrt auf der D72 vor der einspurigen Brücke über den Le Boules unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


... der auf einer Höhe von 315 Metern überquert wird.



Talfahrt auf der D72 vor der Einmündung in die D618 im Tal des Le Boules unterhalb des Col Sainte Marguerite in den katalanischen Pyrenäen


Zweihundert Meter weiter mündet die D72 dann in die D618, die Bouleternère über Boule d'Amont mit Amelie-les-Bains-Palada verbindet. Bei dem nahe gelegenen Relais de Serrabona bietet sich die Möglichkeit, über die kurvenreiche Stichstraße D84 zur Prieuré de Serrabona aufzufahren.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/en/climbs/col-sainte-marguerite-saint-michel-de-llotes











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home