Lage: |
Spanien, Mallorca, Serra de Tramuntana |
Talorte: |
Valldemossa und Esporles |
Streckenlänge |
5 km ab Valldemossa und 4 km ab der Einmündung der Ma-1100 in die Ma-10 |
Maximale Höhe: |
498 m |
Maximale Steigung: |
9 % |
GPS-Koordinaten: |
|
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Juli 2022 |
Der Coll d'en Claret
liegt in der Serra de Tramuntana oberhalb von Port des Canonge an
der Westküste von Mallorca zwischen dem 619 Meter hohen
"Moletó de Son Cabaspre" im Osten und dem 566 Meter hohen
"Puig Claret" im Südwesten. Über den
498 Meter hohen Scheitel verläuft die Küstenstraße Ma-10, die
Pollença im Norden der Baleareninsel mit Andratx im Südwesten verbindet.
Neben dem Scheitel des von Valldemossa, Esporles und Banyalbufar aus anzufahrenden
Gebirgsüberganges liegt die Siedlung "Nova Valldemossa", von der aus der senkrecht
abfallende Aussichtspunkt "Mirador de Pruden" fußläufig erreicht
werden kann. Während die Auffahrt ab Valldemossa ohne Kehren auskommt und
mit durchschnittlich knapp fünf Prozent Steigung einen Höhenunterschied
von neunzig Metern überwindet, sind auf der Westauffahrt zahlreiche Kurven
und zwei Serpentinen zu durchfahren. Der Höhenunterschied beträgt hier einhundertsiebzig
Meter, die durchschnittliche Steigung liegt bei vier Prozent.
Von der Anhöhe Can Costa kommend erreichen
wir im Westen von Valldemossa den Abzweig der Ma-1130 nach Palma.
Wir bleiben auf der
Ma-10, die hier nach Westen abbiegt, um über den Coll d'en
Claret und den Coll de sa Bastida den beschaulichen, von terrassierten
Weinbergen umgebenen Küstenort Banyalbufar zu erreichen.
Von blühenden Oleanderbäumen
begleitet, folgt die Westküstenstraße zunächst fast eben
verlaufend dem Tal des "Torrent
del Lli", ...
... passiert nach vierhundert
Metern den Abzweig der Ma-1131 nach Port de Valldemossa
und kurz dahinter ein Hinweisschild, das den nur noch 2,9
Kilometer entfernten Coll d'en Claret ankündigt und eine
Durchschnittssteigung ab hier von 4,4 Prozent angibt.
Mit Blick auf den Rücken
des 726 Meter
hohen "Penyal des Migdia" folgt die Ma-10 dem
Fuß des Höhenzuges "Serreta de son Mas"...
... und beginnt mit mittleren
einstelligen Prozentwerten anzusteigen.
Nach drei Kilometern passiert
die Küstenstraße die Zufahrt zu einem am Hang des "Puig
de sa Moneda" gelegenen modernen und exklusiven Wohngebiet, das
nach "George Sand" benannt wurde. Gemeinsam mit
Frédéric Chopin und ihren Kindern übersiedelte die französische Schriftstellerin Amandine Aurore Lucile Dupin
(1804-1876) im Jahr 1838 aus gesundheitlichen Gründen in
das Kartäuserkloster bei Valldemossa. Unter dem Pseudonym
"George Sand" veröffentlichte sie zahlreiche Romane sowie
sozial- und gesellschaftskritische Schriften und kämpfte für Frauenrechte.
Ihren Aufenthalt auf der Baleareninsel beschrieb sie in
ihrem Werk "Ein Winter auf Mallorca".
Die Ma-10
quert in der Folge den Westhang des "Puig d'en Rata"
und steigt dem Bergwald der "Pla de ses Piotes"...
... mit
dem Abzweig zur "Urbanización
Shangri-La" entgegen.
Dahinter
beginnt entlang
dem Nord- und Westabhang des 621 Meter hohen "Moleto
de son Cabaspre" der bis zu acht Prozent steile Schlussanstieg zum Coll d'en Claret, ...
...
dessen Passschild kurz vor dem Scheitel...
...
beim Abzweig der "Poligon Chopin" genannten Zufahrt
zu der von Mauern umgebenen Siedlung "Nova Valldemossa"
aufgestellt wurde, die nur von Anwohnern genutzt werden
darf.
Hundert
Meter hinter dem Passschild...
...
wird dann der in einer Rechtskurve gelegene Scheitel
des Coll d'en Claret erreicht.
Dahinter
passiert die Ma-10 wegen nicht befahrbarer Seitenstreifen
auf 60 km/h begrenzt und leicht abfallend den Straßenkilometer
76...
... und läuft
dann auf eine Kehrengruppe zu, ...
...
aus der man einen schönen Blick auf die "Pla de sa
Xeixa" sowie die knapp zweihundert Meter tiefer gelegenen
Ländereien der Finca "Son Dameto" nahe Esporles
hat.
Vor
der Motorhaube des Roadsters tauchen dann die senkrechten
Felsabstürze des "Moleto de son Cabaspre" auf.
In
ihrem weiteren Verlauf folgt die Ma-10 einem schroffen und
brüchigen Berghang...
...
durch die nächste Kehre, ...
...
passiert einen kleinen Schotterparkplatz, der sich wegen
des schönen Talblicks für einen
kurzen Fotostopp anbietet...
... und
windet sich mit bis zu neun Prozent Gefälle und schönen
Ausblicken...
...
durch zügig zu durchfahrende Kurven...
... dem
665 Meter hohen Bergrücken des "Moleto de sa Granja"
entgegen.
Drei
Kilometer hinter dem Scheitel erreicht die Ma-10 auf
einer Höhe von 350 Metern die erste
Finca auf der Westseite des Coll d'en Claret, ...
... passiert
kurz darauf die Grenze zwischen den Gemeinden Esporles und
Valldemossa...
... und
läuft dann auf die Einmündung der von Esporles kommenden
Ma-1100 zu. Die Küstenstraße Ma-10 biegt hier rechts ab und erreicht
über den Coll de sa Bastida das an
der Westküste gelegene Banyalbufar.
Weitere
Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/coll-d-en-claret
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.