Lage: |
Spanien, Mallorca, Serra de Tramuntana, Serra de na Burguesa |
Talorte: |
Calvià, Teulera und Establiments |
Streckenlänge |
10 km ab Calvià, 7 km ab Teulera und 11 km ab Establiments |
Maximale Höhe: |
384 m - Coll des Vent |
|
322 m - Coll de sa Creu |
Maximale Steigung: |
12 %, |
GPS-Koordinaten: |
39.582023,2.563280 - Coll des Vent |
|
39.580571,2.573858 - Coll de sa Creu |
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Juli 2022 |
Die nur ein Kilometer
voneinander entfernten Gebirgsübergänge Coll des Vent und Coll de
sa Creu liegen am Nordostrand der Serra de na Burguesa im südlichen
Teil des Tramuntana-Gebirges. Über die beiden Scheitel zwischen
dem 437 Meter hohen Puig des Vent im Norden und dem 500 Meter
hohen Puig d'en Bou im Süden führt die "Carretera del Coll
de la Creu" genannte mallorquinische Landstraße Ma-1043, die
im Westen unweit des Coll des Tords von der Ma-1016 abzweigt, die
Serra de na Burguesa überquert und hinunter zur Autobahn Ma-20 führt,
hinter der sie bei Teulera in die Ma-1044 übergeht. Die durchgängig
asphaltierte schmale Bergstraße ist wenig befahren und bietet mit
sechzehn Kehren jede Menge Fahrspaß.
Vom Coll de n'Esteve kommend
erreicht man in Calvia die Ma-1016, die zum Coll des Tords führt.
Dreihundert Meter vor dessen Scheitel zweigt nach rechts
die Ma-1043 ab, die über den Coll des Vent und den Coll de sa Creu
der Inselhauptstadt Palma de Mallorca zustrebt.
Eigenartigerweise nennen die
Richtungsschilder nicht den näher gelegenen und höheren der beiden
Gebirgsübergänge, sondern den niedrigeren und etwas weiter entfernten
Coll de sa Creu, nach dem auch die Straße benannt ist. Der gut ausgebaute und auf 50 km/h Höchstgeschwindigkeit
begrenzte "Carretera del Coll de la Creu"...
... läuft zunächst in südlicher
Richtung mit mittleren
einstelligen Prozentwerten...
... und von blühendem Oleanderbüschen
begleitet auf einen Bergwald zu,...
... dessen Rand die knapp
zweispurige Bergstraße folgt,
um nach dreihundert Metern in den
Südhang des 509 Meter hohen Pujol des Gat zu drehen. Mit Hilfe von drei Kehren
...
... und einer bis zu zehn Prozent steilen Geraden steigt
die Ma-1043...
... dann zwei weiteren
Kehren...
... im Südwestabfall des
437 Meter hohen Puig des Vent entgegen.
Oberhalb der Kehren beginnt
der Schlussanstieg, ....
... der wieder mit mittleren
einstelligen Prozentwerten den Straßenkilometer 6 passiert...
... und zweieinhalb Kilometer
hinter dem Abzweig von der Ma-1016 den unspektakulären Scheitel
des Coll des Vent erreicht, auf dem es noch nicht einmal ein Passschild
gibt.
Hinter dem Scheitel senkt sich...
... der Carretera del
Coll de la Creu...
... von Baumkronen überdacht
um etwas mehr als sechzig Höhenmeter, ...
... um dann noch
einmal kurz und mit niederen einstelligen Werten...
... zum Scheitel des Coll
de sa Creu anzusteigen, auf dem es wie beim Coll des
Vent weder irgendwelche Infrastruktur noch ein Passschild gibt.
Hinter dem Scheitel senkt
sich der Carretera del Coll de la Creu...
... mit zunächst mittleren
einstelligen Prozentwerten durch den Bergwald...
... und erreicht nach
zweihundert Metern die oberen neun Kehren, in denen sich das Gefälle
auf bis zu zehn Prozent erhöht.
Seitlich der Passstraße
hängen nun neben den überall im Tramuntana-Gebirge zu sehenden Warnschildern vor
einer hohen Waldbrandgefahr auch Hinweisschilder, dass seitlich der Straße
eine "Zona Militar", ein militärischer Sicherheitsbereich beginnt, der nicht betreten
werden darf. Die teilweise recht engen Kehren sind auf der Talfahrt
gut einsehbar...
... und bieten mehrfach
Ausblicke in die Ebene zwischen Palma und der Serra de Tramuntana.
Auf die obere Kehrengruppe
folgt eine neunhundert Meter lange, fast eben verlaufende und durch
Bruchsteinmauern eingefasste Gerade, ....
... die zu den unteren
drei Kehren führt.
Dahinter läuft die Ma-1043
zunächst auf beiden Seiten durch hohe Zäune begrenzt,
dann durch Stahlnetze gegen ausbrechendes Gestein geschützt noch
einmal leicht ansteigend auf eine Art Hohlweg zu, ...
... passiert in der Folge mehrere
Gebäude des weitläufigen Kasernenbereiches "Quarter d'infanteria
Jaume II", ...
... der weitestgehend
gegen Einblicke geschützt ist und an dem vorbei die Autobahn Ma-20 erreicht
wird.
Fünf Kilometer hinter
dem Scheitel des Coll de sa Creu und jenseits der Autobahn mündet die Ma-1043 schließlich
im Westen von
Teutera in einen großen Kreisverkehr. Von hier aus bietet sich
die Weiterfahrt in die Inselhauptstadt
Palma de Mallorca und zu dem oberhalb von Palma aussichtsreich gelegenen "Castell de Belver" an.
Weitere
Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/coll-des-vent-coll-de-sa-creu-la-palma
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.