Lage: |
Belgien, Ardennen, Wallonien, Provinz Lüttich |
Talorte: |
Tilff und Seraing |
Streckenlänge: |
4 km ab Tilff und 4,5 km ab Seraing |
Maximale Höhe: |
270 m |
Maximale Steigung: |
8 % |
GPS-Koordinaten: |
|
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Juli 2019 |
Die Anhöhe Côte de Boncelles liegt
oberhalb des rechten Maasufers nahe der Ortschaft Boncelles
in der Provinz Lüttich und ist von den Ortschaften Seraing oberhalb
der Maas und Tilff im Ourthe-Tal aus zu erreichen. Während die
Anfahrt aus dem nordwestlich gelegenen Seraing fast höhengleich
verläuft, überwindet die von dem östlich gelegenen Tilff aus zur Anhöhe
führende Nationalstraße N663 etwas mehr als 180 Höhenmeter
mit einer durchschnittlichen Steigung von fünf Prozent. Auf dem
Scheitel kreuzt
die N663 die von Marche-en-Famenne kommende und in den Lütticher
Stadtteil Sclessin führende Schnellstraße N63.
Von der nahe gelegenen Anhöhe Côte
d'Embourg kommend erreichen wir auf der N689 den Talort
Tilff an der Ourthe, wo die Nationalstraße in die von Esneux kommende N633
mündet, der wir durch den Ort bis zu einem Kreisverkehr im Osten
folgen,
den wir durch die zweite Ausfahrt Richtung Lüttich und
Boncelles verlassen.
Die kurze "Rue d'Angleur"
läuft auf den "Place du Roi Albert" und die im Jahr
1875 fertig gestellte Kirche "Église
Saint Leger" zu, vor der sie nach Norden abdreht...
... und durch eine Baustelle auf eine Behelfsbrücke über die
Ourthe zuläuft.
Die stählerne Militärbrücke wurde notwendig, weil die alte
Brücke abgerissen wurde. Seitlich der Behelfsbrücke entsteht
ein neues Brückenbauwerk, das im zweiten Halbjahr 2020 eingeweiht
werden soll. Der Neubau soll zusätzlich zur Ourthe auch
die Gleise der Bahnlinie Lüttich - Esneux - Hamoir überspannen,
damit der Bahnübergang direkt hinter der Behelfsbrücke zurückgebaut
werden kann. Jenseits der Gleise wendet sich die Rue d'Angleur
nach Osten, um Angleur und Lüttich zuzustreben...
... und erreicht nach fünfzig Metern
die Einmündung der N663 nach Boncelles, in die wir nach links
abbiegen. Die innerhalb von Tilff als "Rue Fond du Moulin"
ausgeschilderte N663 steigt zunächst nur leicht an, ...
... aber hinter der folgenden
Linkskurve zieht die Steigung auf etwa acht Prozent an.
Knapp tausend Meter hinter
dem Abzweig passiert die gut ausgebaute Nationalstraße
den Ortsausgang von Tilff.
Dahinter läuft sie weiter ansteigend auf ein Waldstück zu, in
dem sich der Straßenname in "Rue de Boncelles" ändert...
...
und in dem sie durch zwei Kehren weiter an Höhe gewinnt.
Hinter der zweiten Kehre passiert
die N663 den Abzweig der Zufahrtsstraße zur Uniklinik von Lüttich
und strebt dann weitgehend geradeaus verlaufend als "Rue
du Vieux Frêne"...
... der Anhöhe Côte de Boncelles
zu, auf der die Rue du Vieux Frêne in die Nationalstraße N63
mündet, die Lüttich mit Dinant verbindet.
Folgt man hier oben weiter der N663 und überquert die N63, dann
erreicht man nach 1,5 Kilometern die Ortschaft Boncelles,
nach der die Anhöhe benannt wurde. Wir biegen auf dem Scheitel
rechts ab und folgen der N63 hinunter nach Ougrée im Maastal, von wo aus
wir zu der oberhalb von La Troque und Bergerie gelegenen Anhöhe Côte de Seraing nahe dem
Friedhof von Seraing weiter touren.
Weitere
Infos:
https://www.sport.be/cycling/
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.