Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Gaflei
    



Das unterhalb von Alpspitz (1.942 m) und Helwangspitz (2.000 m) auf knapp 1.500 Metern Höhe gelegene Gaflei in der Gemeinde Triesenberg ist von der Landeshauptstadt Vaduz aus zu erreichen. Der von Walsern besiedelte Weiler wurde 1651 erstmals urkundlich erwähnt. Die Auffahrt nach Gaflei ist bis zu dem oberhalb von Triesenberg auf 1.100 Metern Höhe gelegenen Abzweig der Bergstraße nach Masescha identisch mit der Auffahrt nach Malbun. Auf dem Hochpunkt des ersten Kurortes von Liechtenstein stand von 1875 bis 1961 ein Kurhaus, seit 2019 findet man hier die Privatklinik "Clinicum Alpinum", vor deren großem Parkplatz die Bergstraße endet. Mit einer Durchschnittssteigung von über neun Prozent ist die Auffahrt nach Gaflei deutlich steiler und anspruchsvoller als die durch mehrere Bergankünfte der Radrundfahrt "Tour de Suisse" bekanntere Auffahrt nach Malbun.



Auf der Straße nach Malbun am Abzweig der Maseschastraße nach Gaflei in Liechtenstein


Von Oberplanken kommend starten wir die Fahrt nach Gaflei in Schaan. Über Vaduz und Triesenberg erreichen wir auf der nach Malbun führenden Rizlinastraße auf einer Höhe von 1.100 Metern den Abzweig der Maseschastraße nach Gaflei. Infos zu diesem unteren Streckenabschnitt findet man in der Beschreibung der Auffahrt nach Malbun.



Auf der Maseschastraße nach Gaflei kurz hinter dem Abzweig von der Straße nach Malbun in Liechtenstein


Unmittelbar hinter dem Abzweig steigt die gut ausgebaut Maseschastraße durch Leitplanken gesichert...



Auf der Maseschastraße unterhalb von Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


... mit bis zu zwölf Prozent steil an...



Vor dem Berggasthaus in Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


... und erreicht nach etwas mehr als einem Kilometer das Berggasthaus Masescha.



In den Kehren der Bergstraße durch Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


Mittels zweier Kehren steigt die Bergstraße durch den am Westhang des 1.702 Meter hohen "Plattenspitz" auf 1.250 Metern gelegenen Weiler Masescha an...



Vor der Kapelle Sankt Theodul in Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


... und passiert die im frühen 14. Jahrhundert erbaute Kapelle St. Theodul...



In den Kehren der Bergstraße durch die Streusiedlung Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


... sowie eine Reihe von Wohn- und Ferienhäusern der Streusiedlung.



Auf der 15 Prozent steilen Gafleistraße zwischen Masescha und Gaflei in Liechtenstein


Hinter dem oberen Ortsausgang von Masescha erhöht sich die Steigung der nun "Gafleistraße" genannten Bergstraße auf fünfzehn Prozent.



Vor den Kehren der Gafleistraße oberhalb von Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


Vorbei an weiteren verstreut gelegenen Häusern und Gehöften...



In den übereinander gelegte Kehren der Bergstraße zwischen Masescha und Gaflei in Liechtenstein


... geht es durch fünf weitere, übereinander gelegte, enge Kehren...



In den Kehren der durch Leitplanken und Stützmauern gesicherten Bergstraße oberhalb von Masescha auf dem Weg nach Gaflei in Liechtenstein


... durch Leitplanken und Stützmauern gesichert bergauf.



Gegenverkehr auf der Bergstraße nach Gaflei in Liechtenstein


Mit entgegenkommenden Großfahrzeugen muss hier oben gerechnet werden: Mehrfach begegnen uns neben den Lastkraftwagen eines Straßenbauunternehmens, das Ausbesserungen an der oberen Gafleistraße vornimmt, auch Pendelbusse, die Gaflei mit Triesenberg verbinden.



Im Schlussanstieg der Gafleistraße oberhalb von Triesenberg vor dem Straßenende in Gaflei in Liechtenstein


Auf 1.455 Metern Höhe wird der Weiler Bärg passiert, bei dem der langsam abflachende Schlussanstieg beginnt.



Auf dem Sonnenplateau von Gaflei unterhalb des Alpspitz in den Liechtensteiner Alpen


Auf knapp 1.500 Metern Höhe wird dann das vom Alpspitz überragte Sonnenplateau Gaflei erreicht, ...



Am Ende der Gafleistraße auf dem Parkplatz vor dem Clinicum Alpinum in Gaflei in Liechtenstein


... auf dem die Straße vor dem Parkplatz Gaflei endet. Informationen zur Geschichte von Gaflei findet man im Historischen Lexikon von Liechtenstein. Der Parkplatz dient Wanderern und Bergsteigern als Ausgangspunkt für Touren entlang dem 1898 angelegten "Fürstensteig" durch das Massiv der Alp- und Gafleispitze sowie zu dem auf 1.680 Metern Höhe gelegenen und zwanzig Gehminuten entfernten Mittelpunkt von Liechtenstein bei Bargälla. Den nur zehn Minuten entfernten Aussichtsturm Gaflei, vom dem man einen schönen Blick auf das Rheintal zwischen Vaduz und Schaan hat, erreicht man auf einem Spazierweg, ...



Privatklinik Clinicum Alpinum auf dem Plateau von Gaflei oberhalb von Vaduz in Liechtenstein


... der am modernen Gebäude des Clinicum Alpinum vorbei führt. In der Privatklinik widmet man sich der Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Für Wanderer und Spaziergänger bietet die "Gaflei-Stuba" mit ihrer großen Terrasse eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit.



Ausblick vom Parkplatz Gaflei vor dem Clinicum Alpinum ins Rheintal bei Vaduz in Liechtenstein


Vom Clinicum und vom Parkplatz hat man bei guter Sicht einen schönen Blick auf die Ostschweizer Alpen. Wegen den tiefhängenden Wolken bleibt uns aber nur die Aussicht auf Buchs, Rans und Sevelen im Rheintal.



Start der Talfahrt von Gaflei in Richtung Triesenberg und Vaduz in Liechtenstein


Nach einem Rundgang über das Gaflei-Plateau und einem Boxenstopp in der Gaflei-Stuba machen wir uns auf den Rückweg Richtung Triesenberg und Vaduz.



Talfahrt vom Gaflei-Plateau durch die fünf Kehren oberhalb von Masescha in Liechtenstein


Durch die fünf Kehren...



Talfahrt durch die Kehren der Gafleistraße zwischen Masescha und Gaflei oberhalb von Vaduz in Liechtenstein


... rollen wir mit schönen Blicken in das Rheintal...



Talfahrt vom Gaflei-Plateau vor den obersten Häusern des Dorfes Masescha in Liechtenstein


... den höchstgelegenen Häusern von Masescha entgegen, ...



Talfahrt vom Gaflei-Plateau vor dem Dorf Masescha in Liechtenstein


... das zwei Kehren weiter unter uns auftaucht...



Talfahrt vom Gaflei-Plateau durch die beiden Kehren im Dorf Masescha oberhalb von Vaduz in Liechtenstein


... und das wir durch die beiden Kehren innerhalb der Ortschaft durchqueren.



Ausichtsreiche Talfahrt von Gaflei über Masescha in Richtung Triesenberg und Vaduz in Liechtenstein


Mit Blick auf Triesen, Oberdorf und den jungen Rhein...



Talfahrt von Gaflei vor der Einmündung der Maseschastraße in die Bergstraße von Vaduz nach Malbun in Liechtenstein


... erreichen wir schließlich wieder die von Vaduz über Triesenberg heraufkommende Bergstraße nach Malbun.




Weitere Infos:
https://climbfinder.com/de/anstiege/gaflei-vaduz











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home