Touren mit dem Mazda-Roadster MX-5 über Gebirgsstraßen, Pässe, Hellinge und Klimmen
    
Lacets de Montvernier
(Montvernier-Serpentinenstraße)
    



Die "Lacets de Montvernier" genannte Departementstraße D77B verbindet Pontamafrey im Tal des Arc mit dem vier Kilometer entfernten Dorf Montvernier in der Maurienne. Die Montvernier-Serpentinenstraße ist wie die etwas weiter östlich von der Ortschaft La Tour-de-Maurienne über Le Châtel nach Montvernier führende D77 ein alternativer Teil der Südrampe des Col du Chaussy. Die spektakuläre Bergstraße überwindet den Höhenunterschied von knapp dreihundert Metern durch siebzehn eng übereinander gelegte Kehren, die etwa alle 130 Meter einen Richtungswechsel von 180 Grad mit sich bringen. Mit dem Ausbau des früher hier existierenden Saumpfades wurde nach dem abgebrochenen ersten Versuch des Jahres 1931 im Folgejahr erneut begonnen, um die Anbindung der Bergdörfer Montvernier, Montbrunal und Montpascal an das Arc-Tal zu verbessern. Nach einer Bauzeit von nur elf Monaten konnte der "Schnürsenkel" von Montvernier (Lacets = Schnürsenkel) im Sommer 1933 eingeweiht werden. Bekannt wurde die Serpentinenstraße durch die Profi-Radrundfahrt Tour de France, die im Jahr 2015 erstmals die Lacets de Montvernier in ihrem Programm hatte und in Montvernier eine Bergwertung der 2. Kategorie abnahm.



Auf der Südrampe des Col du Chaussy in Montvernier vor dem Abzweig der Route des Lacets in das Arc-Tal


Vom Col du Chaussy kommend erreichen wir auf der D77 in Montvernier die nach rechts abzweigende D77B nach Pontamafrey. Die als "Route des Lacets" ausgeschilderte Straße...



Talfahrt auf der Route des Lacets D77B durch das Dorf Montvernier nach Pontamafrey im Arc-Tal


... senkt sich mit Blick auf den 2.134 Meter hohen "Le Grand Châtelard" durch den etwas mehr als zweihundert Einwohner zählenden Ort...



Talfahrt auf der Route des Lacets D77B vor dem westlichen Ortsausgang von Montvernier oberhalb von Pontamafrey im Arc-Tal


...
dem westlichen Ortsausgang entgegen, ...



Talfahrt auf der Route des Lacets D77B durch das Weideland unterhalb von Montvernier auf dem Weg nach Pontamafrey im Arc-Tal


... hinter dem sie - für Fahrzeuge über sechs Metern Länge gesperrt - durch zwei vergleichsweise weit gezogene Kurven das unterhalb von Montvernier gelegene Weideland durchquert.



Talfahrt auf der Route des Lacets D77B zwischen Montvernier und der Chapelle de la Balme oberhalb von Pontamafrey im Arc-Tal


Die Route des Lacets überquert in der Folge den Gebirgsbach "Ruisseau de la Chal" und läuft auf die von Laubbäumen fast vollständig verdeckte, etwas oberhalb der Straße stehende und nur zu Fuß zu erreichende sechseckige Kapelle "Chapelle de la Balme" zu, die im Jahr 1864 erbaut und der Jungfrau Maria gewidmet wurde.



Talfahrt auf der Route des Lacets unterhalb der Chapelle de la Balme von Montvernier auf dem Weg nach Pontamafrey im Arc-Tal


Unterhalb der Kapelle wird die zuvor schon enge Fahrbahn noch schmaler...



Talfahrt auf der Route des Lacets entlang dem Felsabsturz zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


... und der Kehrentanz beginnt.



Talfahrt auf der durch Stahlgeländer gesicherten Route des Lacets entlang dem Felsabsturz zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


Durch nicht besonders vertrauenerweckend aussehenden Geländer gesichert...



Talfahrt auf der Route des Lacets entlang Natursteinmauern und Felsen zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


... geht es überwiegend einspurig entlang dem Felsabsturz...



Talfahrt entlang den aufgemauerten oder in den Fels geschlagenen Hängen der Route des Lacets zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


... durch insgesamt siebzehn aufgemauerte oder in das Gestein geschlagene und überwiegend nur schwer einsehbare Kehren talwärts.



Talfahrt auf der Route des Lacets entlang der teilweise überhängenden Felswand zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


In der teilweise überhängenden Felswand...



Talfahrt auf der Route des Lacets entlang der Felswand zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


... herrscht zum Glück wenig Verkehr, ...



Talfahrt durch die Kehren der Route des Lacets zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


... denn zweispuriger Gegenverkehr kann nur bei den etwas breiter ausgebauten Kehren passiert werden.



Talfahrt durch die unteren Kehren der Route des Lacets zwischen Montvernier und Pontamafrey im Arc-Tal


Mit einem Maximalgefälle von neun Prozent erreicht die Route des Lacets durch die unteren Kehren...



Talfahrt auf der Route des Lacets vor dem Ortseingang von Pontamafrey im Arc-Tal


... den nördlichen Ortseingang von Pontamafrey, ...



Talfahrt auf der Route des Lacets durch den Talort Pontamafrey im Arc-Tal


... hinter dem die D77B auf ihrem Weg durch den Ort weiter an Höhe verliert.



Talfahrt auf der Route des Lacets vor dem Centre Culturel in Pontamafrey im Arc-Tal


Vorbei an der hölzernen Skulptur "CronoMan" vor dem "Centre Culturel" des auf 500 Metern Höhe gelegenen, etwa dreihundert Einwohner zählenden und bereits im Jahr 1184 urkundlich erwähnten Pontamafrey...



Talfahrt auf der Route des Lacets durch den Talort Pontamafrey im Arc-Tal


... wendet sich die D77B durch eine Rechtskehre...



Auf der Route des Lacets in Pontamafrey vor der Unterführung der Maurienne-Bahnlinie von Culoz nach Modane


... dem Ortsausgang zu, unterquert die Trasse der Maurienne-Bahnlinie von Culoz nach Modane...



Auf der D1006 im Arc-Tal unterhalb der Lacets de Montvernier


... und mündet in die D1006, die durch das Arc-Tal verlaufend die Orte La Chambre und Saint-Jean-de-Maurienne miteinander verbindet, von wo aus sich die Auffahrten zu den Pässen Col du Glandon und Col de la Croix de Fer und/oder zum Col du Mollard anbieten.




Weitere Infos:
https://www.alpinecols.com/climbing-the-lacets-de-montvernier/











Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.



noch oben



Home