Lage: |
Jura, Schweiz, Schweizer Jura, Kanton Waadt, Waadtländer Jura |
Talorte: |
Gimel, Aubonne und Mont-sur-Rolle |
Streckenlänge |
5 km ab Gimel, 4 km ab Aubonne und 6 km ab Mont-sur-Rolle |
Maximale Höhe: |
704 m |
Maximale Steigung: |
8 % |
GPS-Koordinaten: |
|
Mautgebühr: |
Nein |
Letztmals befahren: |
Juni 2022 |
Der 707 Meter hohe
Signal de Bougy erhebt sich als Teil des zwischen dem Schweizer
Jura und dem Genfer See verlaufenden Höhenzuges "La Côte".
Auf dem Gipfelplateau wurde im Jahr 1971 der Erholungspark "Parc
Pré-Vert Signal de Bougy" eröffnet, der auch heute noch Besucher
aus der gesamten Schweiz anzieht. Er ist ganzjährig geöffnet und
bietet neben den üblichen
Attraktionen eines Freizeitparks auch einen Hochseilgarten,
Minigolf, ein Restaurant sowie ausgedehnte Parkanlagen mit einem
Tierpark. Westlich des Gipfels findet
man den "Golf
Parc Signal de Bougy", der über 18 Löcher und das auch für Besucher
zugängliche Restaurant "Tee off" verfügt. Von dem sehr
gut besuchten Signal de Bougy bietet sich ein toller Panoramablick auf den
Genfer See und die Savoyer Alpen.
Vom Col
du Marchairuz kommend erreichen wir in der Ortschaft Saint-George die "Route
de Gimel", ...
... die oberhalb des
Gebirgsbaches "La Saubrette" und entlang
des schroffen Südhangs der "Côte Malherbe"...
... mit schönen Ausblicken
auf die Gipfel der Savoyer Alpen...
... dem westlichen Ortseingang
der auf 730 Metern Höhe gelegenen Ortschaft Gimel im Distrikt Morges
zustrebt.
Hinter dem Ortseingang senkt sich die nun "Rue du Martinet"
genannte Straße zu dem "Hotel Restaurant de l'Union" am
"Place de l'Union", wo sie in die "Grand Rue",
die Hauptstraße von Gimel übergeht.
Vorbei an der im 18. Jahrhundert
umgebauten Pfarrkirche
Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert senkt sich die Grand
Rue durch den etwa 2.300 Einwohner zählenden und
in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts erstmals urkundlich
erwähnten Ort...
... und erreicht nach
dreihundert Metern im Osten von Gimel eine Straßengabelung. Die nach
links abzweigende "Route d'Aubonne" führt nach
Aubonne und Bière. Um den Signal de Bougy zu erreichen, hält man
sich hier rechts und folgt der sich absenkenden "Route de Rolle" in Richtung
Genève, Rolle und St. Oyens.
Zweihundert Meter weiter
wird die Saubrette überquert und kurz darauf passiert man den Abzweig
der Nebenstraße nach Essertines-sur-Rolle und St. Oyens.
Durch die Wiesen des "Grand Bochet" und
mit Blick auf die in Wolken gehüllte Gipfelkette der 3.258 Meter
hohen "Dents de Midi" senkt sich die Route de Rolle dann
über den Bach "Ruisseau des Rotières" hinweg...
... und erreicht kurz vor der Ortschaft Essertines-sur-Rolle
beim Weiler "Le Pontet" einen Kreisverkehr, in dem wir
die Route de Rolle verlassen: Sie läuft durch die erste Ausfahrt auf
das bereits zu sehende und von der Pfarrkirche Saint-André überragte
Essertines zu. Wir nutzen die zweite Ausfahrt...
... und folgen der mit mittleren einstelligen Prozentwerten
ansteigenden Straße "Chemin de Pontet", die fünfhundert
Meter weiter "Route de Gimel" genannt wird und die über Mont-sur-Rolle nach Rolle am Genfer
See führt. Nach eineinhalb Kilometern biegen wir beim Weiler "Les
Granges" links ab...
... und fahren auf die "Route de Signal" auf, die vorbei
an den beiderseits der Straße gelegenen Spielbahnen des Golf
Parc du Signal de Bougy leicht ansteigend auf den 704 Meter
hohen Scheitelpunkt
der Strecke im Westen des Signal de Bougy zuläuft, den ein braunes Hinweisschild ankündigt.
Hinter dem Hochpunkt passiert die Route de Signal mit leichtem
Gefälle die Einfahrt zu einem von hohen Bäumen abgeschatteten Großparkplatz, dann
zwei Sportanlagen und einen Wildpark und erreicht schließlich den
in einer 90-Grad-Kurve gelegenen Abzweig zum Eingang des Freizeitparks Parc
Pré-Vert Signal de Bougy, dessen Attraktionen
ohne Eintrittsgebühren genutzt werden können: Die Unterhaltungskosten
des Parks werden von der Stiftung Migros-Kulturprozent getragen.
Die im Hintergrund aufragende Sendeanlage auf dem einhundert Meter
weiter östlich gelegenen, 707 Meter hohen Gipfel des Signal
de Bougy strahlt DAB-Radioprogramme aus.
Hinter der Kurve mit der Zufahrt zum Park senkt sich die Route de Signal in nördlicher
Richtung und ohne nennenswerte Kurven mit bis zu acht Prozent Gefälle
zu dem auf 675 Metern Höhe gelegenen Weiler Pizy.
Hinter Pizy dreht sie nach Nordost und läuft als "Route
de Pizy" mit schönen Ausblicken über den Genfer See hinweg...
... zur Einmündung in
die von Montherod kommende "Route du Bois Elysee", ...
... über die der nahe, auf 510 Metern Höhe oberhalb des
Genfer Sees gelegene und von Weinbergen umgebene Talort Aubonne
erreicht wird.
Weitere
Infos:
https://www.strava.com
Das menschliche Auge sieht mehr als eine Kamera:
Unsere Fotos sollen nur den Appetit anregen.
Deshalb: Hinfahren und selbst ansehen!
Denn nichts ist besser als das Original.