Diese schön gelegene Schutzhütte liegt auf
der Schönbergalm südlich vom Hochkönig. Sie ist im Eigentum der OeAV-Sektion
Lend-Dienten.
Der Name der 1907/08 erbauten Hütte stammt
von dem Gemeindearzt im benachbarten Taxenbach, Dr. Erich Schernthaner (1870
- 1949),
der schon 1894 bei der Sektionsgründung mitwirkte. Er war der Hauptinitiator
des Hüttenbaues, leistete die Vorarbeiten, beschaffte Baumaterial und kümmerte
sich um die Arbeitsdurchführung. Auch finanziell war er bei der Erbauung
behilflich und bis ins hohe Alter war Dr. Erich Schernthaner im Sektionsvorstand
aktiv tätig. Die Sektion Lend-Dienten wurde in den ersten Jahren nach der Gründung
von den bekannten Alpinisten Ludwig Purtscheller und Dr. Erich Mayer geführt.
Die erste Hütte war eine kleine, unbewirtschaftete
Unterstandshütte. 1932/33 erfolgte ein Zubau und man führte eine einfache
Bewirtschaftung ein. Alsdann erfolgten in längeren Zeitabständen Erweiterungen,
letztmals 1969/70.
Die Erichhütte ist ein idealer Stützpunkt für
die Ersteigung des Hochköniggipfels (2941 m) durch das steile Birgkar, desgleichen
für den Hüttengipfel, die 2159 m hohe Taghaube.
Weitere Infos:
www.bergsteigen.at