Das große Schutzhaus gehört dem Touristenverein
"Die Naturfreunde" in Wien. Der Namengeber des Hauses, Friedrich
Haller, wurde am 23.9.1874 geboren und war beruflich im Bankwesen tätig.
Er hat in Perchtoldsdorf bei Wien gewohnt und war langjähriger Funktionär
der NF-Gruppe Brigittenau von der Gründung 1911 bis 1934.
Bis 1934 war Friedrich Haller auch
Obmann des Bauausschusses
der Ortsgruppe Wien. Unter seiner Leitung
wurde das Haus erbaut und am 16. Juni 1922 eingeweiht. Er hat bei dem Bau
sehr aktiv mitgearbeitet
und war Vorbild für Andere. Friedrich Haller verstarb am 31.5.1943. Nach dem 2. Weltkrieg, Anfang der 50-er Jahre,
bekam das später mehrfach erweiterte Haus seinen Namen.
Friedrich-Haller-Haus
im Sommer 1991
Am 8.4.2011 brannte
das Friedrich-Haller-Haus infolge eines elektrischen Schadens
komplett
ab. Zwischenzeitllich wurde das Gebäude als "Naturfreundehaus
Knofeleben" wieder aufgebaut, die Eröffnung erfolgte am
6. Mai 2012.
Der Hausberg ist der 1603 m hohe Krummbachstein.
Weitere Infos:
www.friedrich-hallerhaus.at