Das im Jahr 1898 errichtete
Franz-Eduard Matras-Haus fiel 1982 einem Brand zum Opfer und wurde in der
Folge neu errichtet. Die Neueröffnung konnte bereits 1985 gefeiert werden.
Das Matras-Haus gehört der Zentrale Wien des Österreichischen
Touristenklubs.
Benannt wurde das Haus nach dem Alpinisten Franz-Eduard Matras,
der 1. Präsident des ÖTK von 1912-1939 war und hiernach Ehrenmitglied wurde.
Er war auch als Obmann der Alpinen Gesellschaft Enzian tätig, und unter seiner Leitung
enstand 1897 die Enzian-Hütte
am Kieneck.
Franz-Eduard Matras verhinderte die Abtragung des Schutzhauses
auf dem Hochkönig, die der österreichische
Thronfolger Franz-Ferdinand verfügte hatte, weil es den Thronfolger in seinem Jagdgebiet
ebenso störte wie die Bergwanderer, die angeblich das Wild auf den Wanderpfaden
seines Reviers verjagten. Der ÖTK-Vorsitzende behauptete sich letzten Endes
gegen den Habsburger.
Weitere Infos:
http://www.tourenwelt.info