Die Sektion Frankfurt am Main des DuOeAV mit
ihrem rührigen Vorsitzenden Professor Dr. Petersen erbaute diese Hütte,
die am 12.7.1893 eingeweiht werden konnte. Dies war bereits die vierte Hütte
der Frankfurter AV-Sektion in den Ötztaler Alpen. 1910 übernahm die Sektion
Brandenburg (Berlin) die Hütte. Wie alle anderen AV-Hütten in Italien ging
sie nach dem verlorenen 1. Weltkrieg in den Besitz des italienischen Staates
über. Die Sektion Desio des Club Alpino Italiano -CAI- bekam das Objekt
zugesprochen und erweiterte die Hütte 1935/36.
Die Schutzhütte wurde nach Papst Pius XI. umbenannt.
Dieser war das prominenteste Mitglied der CAI-Sektion Desio (bei Monza)
und zudem ein exzellenter Bergsteiger, der allgemein große Anerkennung fand.
Er bestieg u.a. Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc, Matterhorn, Monte
Viso und Marmolada.
Achille Ratti, geboren 1857, war Oberhaupt
der katholischen Kirche von 1922-1939 als Pius XI. Bis 1918 war er in wissenschaftlichen
Stellungen, zuletzt (seit 1914) Präfekt der Vatikanischen Bibliothek, 1919
Nuntius in Polen, wo er sich mit persönlichem Mut auszeichnete. 1921 wurde
Ratti Erzbischof von Mailand und Kardinal. Die Lateranverträge (Verzicht
auf den Kirchenstaat) sind seine bedeutendste politische Leistung. Durch
große Enzykliken zur Soziallehre, zu Erziehungs- und Ehefragen sowie durch
liturgische Neuerungen (Christkönigsfest) griff er in die innerkirchliche
Entwicklung ein. Den Faschismus und den Nationalsozialismus hat er auf das
schärfste bekämpft.
Bergziele sind u.a. Weißkugel (3738 m), Langtaufererspitze
(3520 m) und Weißseespitze (3526 m).
Weitere Infos:
www.weisskugel.it