Erbauer und Eigentümer der ganzjährig geöffneten Wilhelm-Eichert-
Hütte ist die Sektion Wiener Neustadt des Österreichischen Touristenklubs
(ÖTK).
Ihren Namen bekam die Hütte von dem Mittelschulprofessor
Wilhelm Eichert, der 1. Vorsitzender der Sektion Wiener Neustadt im ÖTK
von 1884-1902 war. Im Anschluß daran wurde Eichert wegen seiner besonderen
Verdienste zum Ehrenmitglied seiner Sektion ernannt. Er war übrigens auch Autor von
vielen Wanderführern.
Die Eröffnung der Hütte war am 23.7.1899. Zubauten
erfolgten mit Einweihungen am 24.9.1905 und am 18.12.1927. In unmittelbarer
Nähe wurde 1995 eine Hütte des Bergrettungsdienstes der Ortsstelle Grünbach
erstellt, die Sepp-Steinwender-Hütte.
Der Erschließer der Hohen Wand, die dem Schneeberg
vorgelagert ist, war der Pfarrer von Grünbach am Schneeberg, Dr. Alois Wildenauer,
der spätere Domprälat von St. Stephan in Wien, ein Vollblutkletterer par
Excellence.
Weitere Infos:
www.bergsteigen.at
Tolle Fotos aus der Region finden
Sie hier:
http://www.landschaftsfotos.at