Die auf dem Gaislochboden der Raxalpe gelegene,
ganzjährig offene Unterstandshütte steht am Schnittpunkt des Weges Otto-Haus
- Praterstern - Hofhalt - Klobentörl - sowie Weichtalhaus - Höllental -
Gaisloch.
Sie wurde im Jahre 1914 durch die alpine Gesellschaft
"D´ Holzknecht" errichtet und nach dem Landtagsabgeordneten Wolfgang Dirnbacher dem Älteren, benannt.
Wolfgang Dirnbacher war langjähriger Hüttenwart der Alpinen Gesellschaft "Holzknecht".
Nachdem sie im Januar 1954 abgebrannt war,
wurde sie noch im gleichen Jahr von der ÖTK-Sektion "Höllentaler Holzknecht"
wieder aufgebaut. Seit 1966 befindet sie sich in Verwaltung der Zentrale
Wien des Österreichischen Touristenklubs.
Weitere Infos:
www.bergsteigen.at