Mit dem Bau des Hannoverhauses wurde
1909 begonnen, die Einweihung feierte man am 18. August 1911. Das Hannoverhaus ergänzte die etwa
250 Höhenmeter tiefer gelegene Hannoverhütte auf dem Elschesattel, die von der
Sektion bereits
1888 errichtet wurde. 1927 wurde das Hannoverhaus erweitert.
Neues
Hannoverhaus auf dem Etschlsattel im Jahr 2013
(Foto:
DAV-Sektion Hannover)
In den Jahren 2012/2013 errichtete die DAV-Sektion Hannover
auf dem Etschlsattel (2566 m) etwas unterhalb der Bergstation der
Ankogelbahn einen Neubau, der zur Wintersaison 2013/2014
in Betrieb genommen wurde. Das Haus verfügt über 60 Betten und ist
von Juli bis September sowie während der Skisaison ab Mitte Dezember
bis Ende April geöffnet. Der vorhandene Winterraum (zur Zeit baubedingt
geschlossen) ist nur bei nicht
bewirtschafteter Hütte nutzbar.
Das alte Hannoverhaus auf der Arnoldshöhe
ist zwischenzeitlich geschlossen und wird zurückgebaut werden.
Weitere
Infos:
http://www.alpenverein-hannover.de/