Mihov
dom na Vrsicu im Sommer 1986
Das
Schutzhaus Mihov dom na Vrsicu wurde nach dem Ersten Weltkrieg
als militärischer Außenposten errichtet. 1948 kaufte die PZS-Sektion
Kranjska Gora das Gebäude. Es wurde nach dem im Jahr 1918 geborenen Alpinisten
Mihu Arihu benannt, der zu den
ersten slowenischen Bergsteigern gehörte, die den 6. Schwierigkeitsgrat kletterten.
Mihu Arihu war aktiver Widerstandskämpfer und fiel am 9. Februar 1944.
Das Schutzhaus Mihov dom na Vrsicu
wurde mehrfach renoviert und im Jahr 1987 von Grund auf saniert.
Weitere
Infos:
http://www.pzs.si/